Opel Karl Rocks: Premiere des neuen Mini-SUV
Auf dem Mondial de l’Automobile feiert der neue Opel Karl Rocks seine Weltpremiere. Der Wagen soll perfekt für Herausforderungen des Großstadt-Dschungels und Überlandfahrten sein.
Das Exterieur des Karl Rocks
Der neue Kleinwagen von Opel bringt viele Vorteile mit, die man von dieser Fahrzeugklasse nicht erwartet. Dank einem SUV-ähnlichem Fahrwerk ist die Sitzposition erhöht, auch der Ein- und Ausstieg wird erleichtert. Dank seiner großzügigen Maße schafft er es auf ein Kofferraumvolumen von mehr als 1.000 Liter. Äußerlich setzt der Wagen auf eine silberne Dachreling, robuste vordere und hintere Stoßfänger mit Unterfahrschutz-Elementen sowie schwarze Einfassungen bei den Radhäusern. Hinzu kommen 15-Zoll-Leichtmetallräder, ein dynamischer Look bei den Karosseriekanten und Sicken an den Fondtüren. Den Offroad-Charme unterstreichend 18 Millimeter mehr Bodenfreihet, sodass der Wagen auch abseits befestigter Straßen eine gute Figur macht.
Das Interieur
Im Innenraum kommen Sitzpolster zum Einsatz, die an Honigwaben erinnern. Serienmäßig ist das Radio R300 mit dabei, optional steht das Radio R 4.0 IntelliLink-System bereit. Letzteres holt dank Android Auto und Apple CarPlay das Smartphone mit ins Fahrzeug. Auf Wunsch erhalten Käufer zudem den persönlichen Online- und Service-Assistent Opel OnStar.
Sicherheit des Opel
Auch in Sachen Sicherheit rüstet Opel den Karl Rocks ordentlich aus. Mit an Bord sind unter anderem folgende Fahrerassistenzsysteme:
- Servolenkung
- Parkpilot
- Geschwindigkeitsregler
- Geschwindigkeitsbegrenzer
Modellalternativen zum Opel Karl
Zwei kleinere Alternativen zum Opel Karl sind der VW up! und Seat Mii. Ersterer kostet 9.850 Euro, der Mii ist für 9.620 Euro erhältlich. Ungefähr gleichgroß sind der Skoda Fabia und der Nissan Micra.
Anfang des Jahres rüstete Opel den Karl mit IntelliLink aus. Der KLeinwagen ist seitdem bestens vernetzt.
Über MeinAuto.de sparen Sie beim Autokauf eines Neuwagens viel Geld. Über unseren Konfigurator können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen.