Ford Kuga: Verbrauch um 30 Prozent reduziert
Der neue Ford Kuga profitiert von einem verbesserten Verbrauch. Im Vergleich zum Vorgänger sinken Verbrauch CO2-Emissionen um über 30 Prozent.
Neuer Ford Kuga mit geringerem Verbrauch
Die dritte Generation des Ford Kuga steht in den Startlöchern und lockt Kunden mit einem wesentlich besseren Verbrauch als sein Vorgänger. Beispielsweise verbindet der Kuga Plug-in-Hybrid den Reichweitenvorteil und die Flexibilität eines Verbrennungsmotors mit der Energie-Effizienz eines batteriebetriebenen Elektromotors. Das System setzt sich aus einem 2,5-Liter großen Vierzylinder-Benziner, einem Elektromotor und einer Lithium-Ionen-Hochvolt-Batterie zusammen, die zusammen 225 PS leisten. Rein elektrisch kann der Kuga 56 Kilometer zurücklegen und eignet sich somit perfekt für Fahrten durch ein hohes Verkehrsaufkommen oder in Umweltzonen (Kraftstoffverbrauch: 1,2 Liter auf 100 Kilometer, 26 g/km CO2).
Das Kuga-Motorenangebot
Zum Martkstart steht der Ford Kuga Plug-in-Hybrid außerdem als EcoBlue Hybrid, EcoBoost-Benziner sowie EcoBlue-Vierzylinder zur Verfügung. Ersterer kommt mit 150 PS daher, setzt auf einen 2,0-Liter-Dieselmotor samt Elektromotor und verbraucht 4,4 Liter auf 100 Kilometer, bei einem CO2-Ausstoß von 115 Gramm CO2.
Der EcoBoost bringt 120 PS beziehungsweise 150 PS auf die Straße und zeichnet sich durch eine intelligente Zylinder-Steuerung aus. Der kombinierte Verbrauch beträgt für die 88 kW-Version 5,9 Liter auf 100 Kilometer.
Der EcoBlue-Vierzylinder-Diesel kommt auf 120 PS bis 190 PS und ist mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 8-Gang-Automatik ausgestattet (Kraftstoffverbrauch: 5,0 Liter auf 100 Kilometer, 131 g/km CO2).
Modellalternativen zum Ford Kuga
Zwei ähnliche Modelle zum Ford Kuga bilden der Skoda Kodiaq und Nissan Qashqai. Die Preise starten bei 28.600 Euro bzw. ab monatlich 213 Euro sowie 21.790 Euro bzw. ab 147 Euro monatlich.
Über MeinAuto.de bieten wir Ihnen auch einen Neuwagenkonfigurator an. Darüber können Sie 35 verschiedene Marken zum besten Preis mit bis zu 40% Neuwagen-Rabatt finden. Neben dem Autokauf bieten wir zudem die Option auf Leasingangebote und Finanzierungsangebote.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung
- Diesel mit Euro 6d
- E-Auto bis 20.000€
- SUV mit geringem Verbrauch
- Auto Angebote für Selbstständige
- Kleinwagen mit geringem Verbrauch
- E-Auto bis 25.000€
- Diesel mit geringem Verbrauch
- Auto Leasing unter 100 Euro
- All Inclusive Leasing
- Kleinwagen mit Euro 6d
- Benziner Euro 6d
- SUV mit Euro 6d
- Kombis mit geringem Verbrauch
- E-Autos bis 30.000€
- Kombis mit Euro 6d
- Benziner mit geringem Verbrauch
- Dieselfahrverbot vs. Umweltzone
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- Familienauto mit geringem Verbrauch
- All Inclusive Finanzierung