Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen
Autokauf Header

Restwertleasing

MeinAuto Lexikon

Beim Restwertleasing handelt es sich um eine Form des Leasings. Hierbei trägt der Leasingnehmer das Risiko eines sinkenden Fahrzeugrestwerts. Bei Rückgabe nach der Vertragslaufzeit wird der Fahrzeugrestwert bewertet und mit dem vorher vereinbarten Restwert verglichen. Die Differenz trägt der Leasingnehmer.

Wie funktioniert ein Restwertleasing in der Praxis?

Beim Restwertleasing sollte vor allem darauf geachtet werden, dass der ausgezeichnete Restwert in keinem Fall der Kaufpreis ist, mit dessen Zahlung das Fahrzeug am Ende des Leasingvertrages erworben wird. Der Kauf eines gefahrenen Fahrzeugs bei einer Leasinggesellschaft ist in der Praxis nur selten möglich. Meist nur durch eine darauf folgende Anschlussfinanzierung. Wer den Eigentumserwerb an einem Fahrzeug plant, der sollte sich von vornerein für eine Autofinanzierung entscheiden.

Bei Restwert-Angeboten muss immer der kalkulierte Restwert kritisch hinterfragt werden. Ist dieser zu hoch angesetzt, dann muss der Leasingnehmer die Differenz zwischen dem kalkulierten und dem tatsächlichen Restwert nachzahlen. Aus diesem Grund ist bei einem Restwert-Angebot immer darauf zu achten, dass der kalkulierte Restwert und der tatsächliche Fahrzeugwert in der Praxis voraussichtlich deckungsgleich sind. Im schlechtesten Fall ist das Fahrzeug bei der Fahrzeugrückgabe nur noch zu dem niedrigerem Händlereinkaufspreis veräußerbar. Bei Restwert-Angeboten ist der geschuldete kalkulierte Restwert also unbedingt auf der Basis des Händlereinkaufspreises einzuordnen und nicht auf dem höherem Händlerverkaufspreis.

Restwertleasing Vorteile

Steigt die Nachfrage nach dem geleasten Modell und wird das Auto während der Nutzungsdauer ausreichend gepflegt, kann der Wert des Wagens über dem kalkulierten Restwert liegen. Diese positive Differenz zwischen Marktwert und Restwert wird dem Leasingnehmer dann zum Teil ausgezahlt. Den anderen Teil behält der Leasinggeber ein.

Restwertleasing Nachteile

Da der Restwert des Fahrzeugs nach der Leasingdauer auf Statistiken, Prognosen und Meinungen von Sachverständigen beruht, kann dieser vom wirklichen Restwert abweichen. Sollte da eine Differenz entstehen, muss der Leasingnehmer dafür aufkommen. Diese negative Differenz kann entweder durch eine fahrlässige Benutzung des Autos entstehen, aber auch durch veränderte Marktpreise zustande kommen.

Alternative zum Restwertleasing: Das Kilometerleasing

Eine attraktive Alternative zum Restwertleasing ist das Kilometerleasing. Im Gegensatz zu Restwert-Angeboten werden beim Kilometerleasing die Leasingraten nach der vom Leasingnehmer gewählten Kilometerleistung festgelegt. Bei dieser Leasingvariante wird deswegen der Restwert nicht im Vorhinein festgesetzt, sondern richtet sich nach den gefahrenen Kilometern.

Beim Restwert-Angebot spielen die gefahrenen Kilometer nur bedingt eine Rolle, wer sehr viel fährt, der riskiert allerdings, dass der tatsächliche Restwert vom kalkulierten Restwert abweicht.

Du willst mehr zum Thema Leasing wissen?

Diese Themen könnten Dich auch interessieren:

Kilometerleasing

Kilometerleasing

Nur das bezahlen, was Du auch gefahren bist? Mit dem Kilometerleasing von MeinAuto.de ist das möglich! Passe bei uns die Laufzeit, die Höhe einer Anzahlung und die jährliche Laufleistung ganz nach Deinen Wünschen an.

>> Kilometerleasing

MeinAuto.de-Lexikon

Wissen nach Kapiteln sortiert

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Große Auswahl

Entdecke unsere riesige Auswahl an Marken und Modellen. Konfiguriere individuell, wähle einen vorgefertigten Deal oder entscheide Dich für einen jungen Gebrauchten. Leasing, Vario-Finanzierung oder Barkauf sind möglich - auf Wunsch inkl. Haustürlieferung.

Top-Preise

Durch unser weitreichendes Netzwerk mit Autohändlern in ganz Deutschland können wir besonders günstige Preise und exklusive Rabatte anbieten – und die geben wir direkt an Dich weiter. So sparst Du bares Geld!

Individuelle Beratung

Bei uns wirst Du nicht einfach nur an einen Händler vermittelt. Unsere CarCoaches stehen Dir bei allen Fragen zur Seite und bieten Dir eine persönliche Beratung von Anfang bis Ende. Garantiert kostenlos und markenunabhängig.