Renault ZOE: Weltpremiere auf dem Autosalon in Paris
In Paris stellt Renault die Elektrolimousine ZOE in der neuesten Generation vor. Mit der neuen Batterie schafft es das Modell auf 400 Kilometer Reichweite.
Im Renault ZOE arbeitet künftig eine Z.E.-40-Lithium-Ionen Batterie samt 16 Elementarzellen und zwölf Modulen. Dank des Ladesystems CHAMELEON CHARGER lädt die Batterie auf 80 Prozent in 1:45 Stunden, für das Aufladen von 80 Kilometern reichen lediglich 30 Minuten. Insgesamt schafft es die Batterie auf eine Reichweite von 400 Kilometern.
Neue Komfortsysteme im Renault ZOE
Über Z.E. Trip lassen sich nächstgelegene Ladepunkte unter rund 80.000 Stromtankstellen anzeigen und anfahren. Bedient wird das System über das Multimediasystem Renault R Link, welches auch Zugriff auf die Navigation gibt. In Echtzeit wird der Fahrer über freie Ladestationen informiert. Dank Z.E Pass lässt sich an europäischen Ladestationen bargeldlos oder mit einem RFID-Chip zahlen. 2017 folgt schließlich noch eine Door-to-Door-Navigationsfunktion. Nutzer können schon zu Hause eine Route planen, welche dann beim Einsteigen ins Fahrzeug aktiviert wird.
Neue Topausstattung Bose Edition
Die neue Topausstattung des Renault ZOE trägt den Namen BOSE Edition. Neben einem Bose Soundsystem stehen zusätzlich folgende Highlights bereit:
- Lederlenkrad
- Sitzheizung vorn
- elektrisch anklappbare Außenspiegelgehäuse
- Karosserielackierung Yttrium-Grau
Modellalternativen zum Renault ZOE
Eine passende Alternative zum Renault ZOE ist der Leaf von Nissan. Wir bieten den Wagen für 23.365 Euro an.
Zuletzt berichteten wir über das neue Carsharing-Projekt des Renault ZOE. Auf Usedom können Besucher die Insel mit dem elektrischen Fahrzeug erkunden.
Über Meinauto.de bieten wir Ihnen einen Konfigurator an, um die Ausstattung ihres Autos beim Autokauf selbst zusammenzustellen.