Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Porsche: Leise Reisen dank Geräuschschutzverglasung

“Entscheidend für den Geräuschkomfort ist die Art der Verglasung eines Fahrzeugs”, weiß Jürgen Ochs, Leiter Geräuschqualität Karosserie bei Porsche. Deshalb bietet der schwäbische Sportwagenhersteller für all seine Viertürer spezielle Geräusch- und Wärmeschutzverglasungen an, die den Fahrkomfort deutlich erhöhen.

Porsche Panamera Platinum Edition

© Porsche

Weniger Außengeräusche im Innenraum

Werbung Kundenmeinung MeinAuto.de - Knipsen schreiben tanken schrägGegenüber normalem Einscheibensicherheitsglas besteht Geräusch- und Wärmeschutzglas aus fünf Schichten Glas und Folie. Die mittlere der drei Polyvinylbutyral-Schichten (PVB) ist eine spezielle Akustikfolie. Sie schluckt einen Großteil der Schwingungen des umgebenden Glases und reduziert so die Außengeräusche um bis zu 7,3 Prozent. Zudem ist das Akustikglas leichter als Standardglas. Beim Porsche Panamera macht das etwa zwei Kilogramm aus. Obendrein verbessert es durch die weitere Folienschicht den Einbruchschutz.

Bestellbar ist die Akkustidämmung immer in Kombination mit der Wärmeschutzverglasung. Die optischen Eigenschaften des Glases werden nicht verändert. Die Wärme- und Geräuschschutzverglasung lässt sich auch mit der abgedunkelten Privacy-Verglasung kombinieren. Für die zweitürigen Modelle bietet die Option Leichtbauglas einen vergleichbaren Geräuschschutz.

Großen Schutz vor teuren Preisen findest Du bei MeinAuto. Wir bieten Dir Deinen Neuwagen für garantiert kleines Geld an. Wähle bei uns aus über 45 Herstellern Dein Lieblingsmodell. Profitiere dabei von unseren großzügigen Rabatten und spare bares Geld mit unseren günstigen Leasing- und Finanzierungsangeboten!

 

MeinAuto Check Banner YouTube 03 Lust auf eine virtuelle Probefahrt


Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto-Redaktion. Hier findest Du unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto