Mazda3: Aufwertung für den Bestseller
Mazda spendiert dem beliebten Mazda3 eine umfangreiche Aufwertung. Mit dabei sind neue Sicherheits- und Komfortfeatures.
Änderungen am Exterieur & Interieur
Nicht nur die Ausstattung des Mazda3 profitiert von der Aufwertung, sondern auch das Design. So fährt das Fahrzeug im Modelljahr 2017 mit einer neuen Fahrzeugfront sowie einem überarbeiteten Heckstoßfänger über die Straßen. Darüber hinaus können sich Käufer auf LED-Scheinwerfer mit blendfreiem und dynamischen Fernlicht sowie LED-Nebelscheinwerfer freuen.
Im Innenraum geht es anschließend mit einem beheizbaren Lenkrad und dem verbesserten Head-up Display weiter. Letzterer harmoniert mit der Verkehrszeichenerkennung, welche direkt im Blickfeld des Fahrers ist.
Aufwertung der Ausstattung
Auch an der Ausstattung des Mazda3 wurde ordentlich geschraubt. Im nächsten Modelljahr verfügt der Wagen über folgende Features:
- City-Notbremsassistent
- Frontkamera
- Spurwechselassistent
- Ausparkhilfe
- Distanzregelung
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Pre Crash Safety-System
Die Motorenpalette umfasst weiterhin drei SKYACTIV-G Benzinmotoren mit 100 bis 165 PS sowie zwei SKYACTIV-D Dieselmotoren mit 105 und 150 PS. Die Kraftübertragung läuft über ein Sechsgang-Schaltgetriebe oder das Sechsstufen-Automatikgetriebe.
Bestellbar ist der neue Mazda3 ab Herbst 2016, der Marktstart ist Anfang 2017.
Modellalternativen zum Mazda3
In Konkurrenz tritt der Mazda3 mit dem beliebten Skoda Octavia. Der Wagen ist für 17.850 Euro erhältlich.
Anfang des Jahres veröffentlichte Mazda ein neues Sondermodell für den Mazda3. Mit “Nakama” bekam das Fahrzeug eine hochwertige Mehrausstattung spendiert.
Beim Autokauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen.