Hyundai Santa Fe: Neue Generation enthüllt
Hyundai Motor präsentiert den überarbeiteten Santa Fe. Das SUV-Flaggschiff kommt mit einem hochwertigen Design und einer neuen Fahrzeugplattform daher.
Die dritte Generation des Hyundai Sante Fe
In seiner dritten Generation basiert der Hyundai Santa Fe erstmals auf deiner neuen Fahrzeugplattform. Die jüngsten Verbesserungen sollen primär beim Design, den Technologien und den Sicherheitssystemen erkennbar sein, die das Fahrzeug noch hochwertiger erscheinen lassen. Dazu SangYup Lee, Executive Vice President und Leiter des Design Center der Hyundai Motor Company:
“Der überarbeitete Santa Fe bietet mit neuen Premium-Funktionen und seinem kraftvollen Design einen echten Mehrwert. Die markanten Linien, die sich von einer Seite zur anderen und von vorne nach hinten erstrecken, verleihen dem Santa Fe eine klare und hochwertige Optik. Außerdem haben wir zahlreiche neue Funktionen hinzugefügt, um ein familientaugliches SUV mit hohem Fahrspaß zu kombinieren.”
Ein unverwechselbares Design
Schon von außen ist das neue Modell erkennbar. Mit dabei ist die neu gestaltete Frontschürze samt breiten Lichtern, T-förmige Tagfahrlichter samt Blinker sowie Lufteinlässe an den Seiten der Frontschürze. Hinzu kommen breitere Radhausverkleidungen und optisch modifzierte Leichtmetallräder. Am Heck befindet sich das rote Reflektorband, das die Rückleuchten verbindet. Zusätzlich unterstützt die Gestaltung des hinteren Stoßfängers das ruhige Heckdesign.
Hochwertige Optionen im Innenraum
Im Innenraum geht es mit aus Soft-Touch-Material gefertigten Oberflächen weiter. Das Armaturenbrett wird von einem 10,25-Zoll-Touchscreen komplettiert, Shift-by-wire-Tasten ersetzen den Wählhebel. Über ein rundes Bedienelement kann der Fahrer außerdem zwischen verschiedenen Fahrmodi wählen. Unter der Konsole sorgen Ablagemöglichkeiten für zusätzlichen Stauraum.
Erstmals stellt Hyundai ein optionales Luxus-Paket bereit. Es umfasst beispielsweise ein 20-Zoll-Raddesign sowie vordere und hintere Stoßfänger und Seitenverkleidungen in Wagenfarbe.
Mehr Leistung und Sicherheit
Erstmals basiert ein Hyundai SUV auf der Hyundai Fahrzeugplattform der dritten Generation. Es erlaubt ein Plus an Leistung, ein besseres Fahrverhalten sowie verbesserte Sicherheit. Das Modell verfügt daher über ein System zur Kontrolle des Luftstroms sowie einen tieferen Fahrzeugschwerpunkt. Auch die Aerodynamik und Fahrgeräusche wurden optimiert, um mehr Komfort zu übermitteln.
Das Santa Fe Facelift ist in Deutschland ab Herbst 2020 erhältlich.
Modellalternativen zum Hyundai Santa Fe
Der Hyundai Santa Fe tritt in Konkurrenz mit dem VW Tiguan und Seat Ateca. Die Preise starten bei 34.780 Euro sowie 22.490 Euro bzw. ab monatlichen Raten von 154 Euro für letzteren.
Beim Autokauf über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen. Außerdem haben Sie über uns als Onlinevermittler für Neuwagen die Möglichkeit zwischen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten auszuwählen.
So funktioniert MeinAuto.de:
1. Wunschauto konfigurieren
2. Sofortige Preisauskunft erhalten
3. Kostenloses Angebot anfordern
4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung
- SUV mit geringem Verbrauch
- All Inclusive Finanzierung
- SUV bis 20.000€
- Pendlerauto
- Neuwagen und Motoren mit Euro 6d
- Autos für 200 Euro
- Autos für 3 Kindersitze
- Auto Angebote für Selbstständige
- SUV mit Euro 6d
- All Inclusive Leasing Hyundai
- Autos für 300 Euro
- SUV bis 30.000€