Volvo XC40: Kompakt-SUV als neuer Premium-Herausforderer
Ab sofort ist der neue Volvo XC40 bestellbar. Das Fahrzeug kommt mit umfangreicher Serienausstattung und verschiedenen Motorisierungen daher.
Modernste Technik und hohe Sicherheit
Als erstes Modell basiert der Volvo XC40 auf der kompakten Modular-Architektur (CMA). Somit verbindet er ein agiles Fahrverhalten mit moderner Sicherheitstechnik sowie fortschrittlichen Infotainment– und Bedienlösungen. Schon ab Werk fährt der Wagen mit einigen Highlights auf. Dazu gehören unter anderem:
- 18-Zoll-Leichtmetallräder
- 12-3 Zoll digitale Instrumentenanzeige
- neun Zoll Touchscreen
- Internet-fähiges Infotainment-System Sensus Connect
- Klimaautomatik
- Einparkhilfe hinten
- Ledersitze mit Sitzheizung vorn
Auch in Sachen Sicherheit bietet Volvo einige Systeme an. Hier umfasst die Liste beispielsweise:
- Volvo City Safety Notbremssystem
- Volvo On Call
- LED-Scheinwerfer samt Fernlichtassistent
- Oncoming Lane Mitigation
- Road Edge Detection
Zwei Motorisierungen
Die zwei möglichen Antriebe im XC40 umfassen ein Benzin- und Dieselaggregat, die in Verbindung mit Allradantrieb und Geartronic Achtgang-Automatikgetriebe erhältlich sind. Die Leistung deckt dabei 190 PS bis 247 PS ab (zum Zeitpunkt dieses Beitrags wird der Volvo XC40 noch nicht zum Kauf angeboten und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94 EG). Künftig soll ein T3 Benzinmotor mit 156 PS die Palette erweitern. Alle Modelle sind mit den modernsten Abgasreinigungssystemen ausgerüstet, die Diesel mit SCR-Katalysator, die Benziner mit Partikelfilter.
Modellalternativen zum Volvo XC40:
Der Volvo XC40 ist vergleichbar mit dem Suzuki Jimny, der für 15.840 Euro erhältlich ist.
Sie suchen einen günstigen Neuwagen? Über Meinauto.de können Sie dank unseres Konfigurators die Ausstattung Ihres Fahrzeugs selbst zusammenstellen.