Skoda Drive Sondermodelle: Mit bis zu 3.125 Euro Preisvorteil
Ab sofort sind der Skoda Fabia und Skoda Rapid als Drive Sondermodelle verfügbar. Käufer können sich auf eine erweiterte Ausstattung und optionale Ausstattungspakete freuen.
Die Skoda Drive Sondermodelle
Erst vor kurzem erweiterte Skoda die Modellpalette um den Yeti Drive, jetzt folgen der Fabia Drive sowie Rapid Drive. Beide Modelle basieren auf der Ausstattungslinie Ambition und sind ab Werk beispielsweise mit folgenden Features ausgestattet:
- elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel
- Geschwindigkeitsregelanlage
- Musiksystem Swing
Die neue Drive-Variante erweitert das Ganze um weitere Highlights, wie das Dreispeichen-Multifunktions-Lederlenkrad, die Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Klimaanlage Climatronic oder auch die Müdigkeitserkennung. Äußerliche Merkmale sind unter anderem der Schriftzug Drive, die 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie die getönten hinteren Seiten- und Heckscheiben. Im Innenraum sind die Modelle an den schwarzen Stoffsitzbezügen und den Dekorleisten in Silber-Brushed erkennbar.
Preislich startet der Fabia Drive bei 15.730 Euro, der Rapid Drive ist für 18.860 Euro erhältlich und haben so einen Preisvorteil von bis zu 3.125 Euro gegenüber einem vergleichbar ausgestatteten Serienmodell.
Hinweis: Das neue Skoda Sondermodell heißt “Clever”!
Die neuen zeitlich limitierten Sondermodelle für 2018 der Tschechen heißen “Clever” und lösen die “Drive” und “Joy” Sondermodelle ab. Es erwartet Sie wieder ein Preisvorteil, eine verlängerte Garantie und eine umfangreiche Ausstattung.
Hier finden Sie mehr Informationen über die neuen Skoda Clever Sondermodelle:
Optionale Ausstattungspakete
Für die beiden Sondermodelle bietet der Hersteller zudem das optionale “Licht & Sicht”-Paket an. Darin enthalten sind unter anderem:
- beheizte Scheibenwaschdüsen
- Scheinwerferreinigungsanlage
- Fahrlichtassistent
- Regensensor
Auch das “Infotainment”-Paket ist mit im Sortiment und ergänzt das Ganze um das Navigationssystem Amundsen, die Konnektivitätsschnittstelle SmartLink sowie SmartGate.
Die Motoren der Drive-Modelle
Abgerundet wird das Angebot von einer Vielzahl Motoren. Der Skoda Fabia Drive ist mit vier Benzinern und zwei Dieselaggregaten erhältlich, die allesamt die EU-6-Abgasnorm erfüllen und 60 bis 110 PS abdecken. Je nach Motor steht ein 5- und 6-Gang-Getriebe sowie ein Direktschaltgetriebe bereit.
Der Skoda Rapid Drive lässt die Wahl zwischen drei Benzinmotoren und zwei Dieselaggregaten. Hier deckt die Leitungsspanne 90 bis 125 PS ab. Im Angebot stehen manuelle 5- und 6-Gang-Getriebe sowie das 7-Gang-DSG.
Modellalternativen zum Skoda Fabia und Skoda Rapid
Der Skoda Fabia nimmt es mit dem VW Polo und Seat Ibiza auf. Ein ähnliches Modell zum Skoda Rapid ist beispielsweise der Fiat Tipo.
Neuwagen können Sie über MeinAuto.de per Autokauf und Autofinanzierung erwerben. Dank unserer Rabatte sparen Sie dabei viel Geld.