Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Seat bringt Tarraco als e-Hybrid auf den Markt

Seat setzt seine Offensive im Elektrobereich fort und startet in diesen Tagen den Verkauf des Tarraco e-Hybrid. Der SUV kommt als kerniges Kraftpaket daher: Angetrieben von einem 1,4-TSI-Motor (150 PS) und einem Elektromotor (115 PS) beträgt seine kombinierte Gesamtleistung 245 Pferdestärken (Kraftstoffverbrauch kombiniert nach WLTP: 3,99-2,1 l/100 km; Stromverbrauch kombiniert, 16,9-18,0 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert: 44-47 g/km).

55 Kilometer rein elektrisch

Als Energiespeicher dient dem Tarraco e-Hybrid eine Lithium-Ionen-Batterie mit einer Kapazität von 13 Kilowattstunden. Diese soll eine rein elektrische Reichweite von bis zu 55 Kilometern ermöglichen. Die Aufladedauer beträgt laut Seat dreieinhalb (bei 3,6 kW) bis fünf Stunden (2,3 kW).

Ist die Batterie ausreichend geladen, läuft der Tarraco stets im vollelektrischen Modus. Sinkt die Batterieleistung unter einen bestimmten Wert, schaltet das Fahrzeug automatisch in den Hybridbetrieb um. Das gilt auch für schnelles Fahren jenseits der 140 km/h. Während der Fahrt kann die Batterie aufgeladen werden.

„Im Rahmen unserer Elektrooffensive erweitern wir die Produktpalette um ein effizientes Hybridmodell. Der Tarraco e-Hybrid ist nicht nur effizient, er bietet als geräumiger Full-Size-SUV richtig viel Platz für die ganze Familie und eignet sich damit auch hervorragend für die Langstrecke. Gleichzeitig kann man flüsterleise und emissionsfrei in der Stadt unterwegs sein“, sagt Bernhard Bauer, Geschäftsführer von Seat Deutschland.

Wie alle Seat-Modelle der jüngeren Vergangenheit ist auch der Tarraco e-Hybrid vollständig vernetzt. So kann der Fahrer über eine spezielle App auch aus der Ferne auf wichtige Daten zugreifen, den Ladevorgang und sogar die Klimaanlage steuern.

Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Weiterführende Informationen