Renault Espace: Neue Spitzenmotorisierung ab 2017
Für den Renault Espace steht ein neuer Motor bereit. Das Benzinaggregat ENERGY TCe leistet 225 PS und bietet eine hohe Effizienz (Kraftstoffverbrauch: 6,8 Liter auf 100 Kilometer, 153 g/km CO2).
Neue Technik im Top-Motor
Mehr Fahrspaß verspricht der neue Turbolader bei Renault. Der Espace fährt künftig mit 225 PS und einem maximalen Drehmoment von 300 Nm, bei einer Drehzahl von 1.750 1/min (Kraftstoffverbrauch: 6,8 Liter auf 100 Kilometer, 153 g/km CO2). Ausgestattet ist der Motor mit einem Twin-Scroll-Turbolader, welcher über zwei getrennte, parallel verlaufende Abgaskanäle verfügt. Somit wird der Abgasgegendruck gesenkt und der Gaswechsel optimiert.
“Ist der optimale Ladedruck erreicht, leitet ein Bypassventil das Abgas an der Turbine vorbei direkt in den Auspuff, was ein weiteres Ansteigen der Turbinendrehzahl unterbindet”, so der Hersteller.
Neu sind die 8-Loch-Injektoren, die eine schnellere Einspritzung versprechen und die Verteilung des Kraftstoffs optimieren, was die Effizienz und Leistung steigert. Apropos Effizienz: Auch die Diamond-Like-Carbon-Beschichtung für die Nocken und Zylinderlaufbahnen trägt zum besseren Verbrauch bei. Hierbei verringert eine Oberfläche aus hochabriebfestem Kohlenstoff in Verbindung mit der Ölschmierung den Reibungswiderstand um bis zu 40 Prozent.
Abgerundet wird das Angebot von einem Start-Stopp-System und dem Energy Smart Management zur Rückgewinnung von Bewegungsenergie. Zudem sind eine stufenlos variable Ölpumpe, eine Drallsteuerung und das Wärmemanagement dabei.
Modellalternativen zum Renault Espace:
Zwei ähnliche Modelle sind der Seat Alhambra und VW Touran SOUND. Die Preise liegen bei 30.435 Euro sowie 29.300 Euro.
Über Meinauto.de bieten wir Ihnen einen Konfigurator an, um die Ausstattung ihres Autos beim Autokauf selbst zusammenzustellen.