Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Mercedes eVito Tourer: Erweitertes Batterieangebot

Bislang erledigte der Mercedes-Benz eVito Tourer seine Aufgaben mit einer 90 kWh-Batterie (Stromverbrauch kombiniert: 26,9‑26,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/km). Ab sofort steht auch eine Variante mit einer nutzbaren Batteriekapazität von 60 kWh (27,4-26,7 kWh/100 km; 0 g/km) bereit.

Der neue Mercedes-Benz eVito Tourer – Exterieur

© Mercedes-Benz

150 Kilo weniger Gewicht

Die neue Version des eVito Tourer ist insbesondere für Kunden interessant, die auf planbaren Routen oder kürzeren Distanzen unterwegs sind, beispielsweise im Schülerverkehr. Vorteilhaft ist auch die Gewichtseinsparung: Dank kleinerer Batterie bringt der Van rund 150 Kilogramm weniger auf die Waage.

Die Reichweite des eVito Tourer mit 60 kWh Batterie liegt laut Mercedes-Benz bei ca. 217 bis 239 km. Die serienmäßige Schnellladefunktion besitzt eine Ladeleistung von 50 kW, optional sind 80 kW möglich. Hier ist die Batterie dann in ca. 35 Minuten von zehn auf 80 Prozent geladen.

Mercedes-Benz EQV ebenfalls mit 60 kWh-Batteriekapazität

Als Alternative zum eVito Tourer bietet sich auch der EQV 250 an, der ebenfalls in einer neuen Variante mit 60 kWh Batteriekapazität angeboten wird. Seine Reichweite liegt ungefähr 213 bis 236 km. Eine 80 kW-Schnelladefunktion gehört beim EQV 250 bereits zur Serienausstattung, genauso wie eine hochwertige Innenausstattung, z.B. mit dem innovativen Infotainmentsystem MBUX.

Bei MeinAuto.de finden Sie für jede Aufgabe das richtige Nutzfahrzeug: und das immer zum Top-Preis! Dank unseres Konfigurators stellen Sie sich Ihren Neuwagen ganz nach Ihren Ideen zusammen. Zudem bieten wir Ihnen attraktive Finanzierungs- und Leasingangebote, die keine Wünsche offen lassen.

 


Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto.de