Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Honda erforscht bi-direktionale Ladetechnik

Honda forscht an der Entwicklung bi-direktionaler Ladetechnologie von elektrobetriebenen Fahrzeugen. Dafür arbeiten die Japaner zukünftig mit der Projektgruppe V2X Suisse zusammen.

Honda Ladestation

© Honda

Praxistest mit Carsharing-Flotte

Im Zuge der Kooperation wird Honda 50 vollelektrische Honda e an die Schweizer Carsharing-Anbieter Mobility liefern. In einem großflächig angelegten Test kommt die bi-direktionale Ladefunktion des Honda e zum Einsatz. Diese ermöglicht das Zurückspeisen von Strom in das Netz, sobald die Fahrzeuge geparkt sind. Um das bi-direktionale Aufladen in der Praxis umzusetzen, macht Honda auch 35 Honda Power Manager-Einheiten verfügbar. Diese bietet Mobility in der Schweiz an verschiedenen städtischen und vorstädtischen Standorten die Möglichkeit, die Vehicle-to-Grid (V2G)-Funktion zu nutzen.

Setze auf die Zukunft und bestelle Dir im Onlineshop von MeinAuto.de noch heute einen Neuwagen zum garantiert günstigsten Preis. Wähle aus mehr als 45 Herstellern Dein Traumauto aus und gestalte ihn ganz nach Deinen Vorstellungen. Profitiere dabei von unseren großzügigen Rabatten und spare mit unseren günstigen Leasing- und Finanzierungsangeboten bares Geld!

 

MeinAuto.de Check Banner YouTube Probefahrt


Jetzt weitere News lesen oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.

Weitere Informationen über MeinAuto.de