Citroen e-Berlingo: Der Hochdachkombi ist elektrisch
Citroen spendiert dem beliebten Berlingo einen Elektromotor. Das Modell schafft es auf eine Reichweite von bis zu 280 Kilometern.
Batterietechnologie, Reichweite & Leistungsdaten
Der neue Citroen e-Berlingo setzt auf eine 50 kWh-Lithium-Ionen-Batterie mit einer WLTP-Reichweite von maximal 280 Kilometern. Er erhält ein System zur Rückgewinnung der Brems- und Verzögerungsenergie, was vor allem im Stadtverkehr zum Tragen kommt. Die Batterie ist im Chassis unter den Sitzen und der Ladefläche verbaut, wodurch das Innenraumvolumen erhalten bleibt.
Die Leistung des Modells beläuft auf 136 PS und ein maximales Drehmoment von 260 Nm. Als Höchstgeschwindigkeit gibt Citroen 135 km/h an (zum Zeitpunkt dieses Beitrags wird der Citroen e-Berlingo noch nicht zum Kauf angeboten und unterliegt daher nicht der Richtlinie 1999/94 EG).
Ladeoptionen & komfortable e-Services
An einer öffentlichen Schnellladestation kann der e-Berlingo mit 100 kW in knapp 30 Minuten bis zu 80 Prozent geladen werden, an einer Wall Box dauert eine vollständige Ladung ungefähr fünf Stunden. Wie bei anderen Modellen üblich ist der E-Hochdachkombi auch mit jeder konventionellen Haushaltssteckdose kompatibel.
Der Ladezustand lässt sich über die MyCitroen-App jederzeit abfragen. Zusätzlich können Besucher über die Free2Move Service App mehr als 220.000 öffentliche Ladestationen in Europa nutzen.
“Dank ausreichender Reichweite steht auch die E-Version des Berlingo für Vielseitigkeit ohne Kompromisse, damit unsere Kunden ihre Aktivitäten in all ihrer Vielfalt genießen können. Der e-Berlingo bringt ein Plus an Gelassenheit und Wohlbefinden in den Alltag – hierfür sorgen das ruhige, vibrationslose und lokal emissionsfreie Fahren ebenso wie niedrige Betriebskosten. Wir sind stolz darauf, dass der Berlingo als Begründer der Hochdachkombis zu den ersten im Segment zählt, der mit einem rein-elektrischen Antrieb ausgestattet ist”, sagt Laurence Hansen, Citroen Direktorin Produkt und Strategie.
Assistenzsysteme und Ladevolumen
Der Citroen e-Berlingo verfügt über breite seitliche Schiebetüren für einen bequemen Ein- und Ausstieg. Für das Gepäck bietet der neue Citroen e-Berlingo eine breite Heckklappe, hinter der sich ein großer Kofferraum verbirgt. Das Ladevolumen beträgt 775 Liter in der Länge M und 1.050 Liter in der Länge XL. Hinzu kommen 28 Ablagefächer mit insgesamt 167 Litern Stauraum.
Im e-Berlingo kommen zahlreiche Assistenzsysteme zum Einsatz, die dem Fahrer unter die Arme greifen sollen. Dazu gehören unter anderem:
- Spurhalteassistent
- Toter-Winkel-Assistent
- Anhängerstabilitätskontrolle
- Active Safety Brake
- 180-Grad-Rückfahrkamera
Der neue Citroen e-Berlingo kommt im Herbst 2021 in den Handel.
Beim Autokauf eines Citroen e-Berlingo über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen. Außerdem haben Sie über uns als Onlinevermittler für Neuwagen die Möglichkeit zwischen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten auszuwählen.
So funktioniert MeinAuto.de:

1. Wunschauto konfigurieren

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

3. Kostenloses Angebot anfordern

4. Beim Händler bestellen und kaufen
Das sagen unsere Kunden über uns:
Dieser Artikel stammt aus der MeinAuto.de Redaktion. Hier finden Sie unsere Kontaktdaten und unser Redaktionsteam.
Weitere Informationen über MeinAuto.de
- So kaufen Sie Ihr Auto über MeinAuto.de
- Informationen zum Leasing über uns
- Informationen zur Autofinanzierung über uns
- Gewerbefinanzierung
- Geschäftsleasing
- Finanzierung ohne Anzahlung
- Leasing ohne Anzahlung
- 0% Finanzierung
- Leasingrechner
- Restwertleasing
- Kilometerleasing
- Null Leasing
- Limitierte Sonderaktionen
- EU Neuwagen
- EU Reimporte
- Autoleasing inkl. Versicherung
- Autofinanzierung inkl. Versicherung