Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Volvo legt auf dem deutschen Markt zu

Volvo hat seine Bilanz auf dem deutschen Automarkt verbessert. Das teilte der schwedische Autobauer heute mit. Im vergangenen Jahr stiegen seine Anteile am Gesamtmarkt um 0,12 Prozentpunkte auf insgesamt 1,62 Prozent. In den Kernsegmenten wuchs der Anteil binnen eines Jahres sogar von 6,3 auf rund acht Prozent.

„Angesichts des schwierigen Marktumfeldes haben wir uns im Vergleich zum Gesamtmarkt, der mit 19 Prozent im Minus abgeschlossen hat, sowie im Vergleich mit den wichtigsten Premium-Wettbewerbern noch gut behauptet und das bestmögliche Ergebnis erzielt“, kommentiert Thomas Bauch, Geschäftsführer von Volvo Car Germany, die Bilanz seines Unternehmens.

SUV und Plug-in-Hybride sehr gefragt

Verantwortlich für den Marktzuwachs sind in erster Linie die SUV-Modelle sowie Volvos Plug-in-Hybride. Der XC60 verkaufte sich 2020 rund 14.500-mal, der XC40 mehr als 12.000-mal. Auf Platz drei folgt der V60 mit knapp 9.000 Neuzulassungen. Volvos Anteil an verkauften Plug-in-Hybridfahrzeuge in Deutschland belief sich auf beachtliche 33 Prozent.

Auch in den kommenden Jahren möchte Volvo seine Position auf dem deutschen Markt weiter stärken. Helfen soll dabei die elektrische Fahrzeugflotte. Im Laufe des Frühjahres 2021 soll mit der Auslieferung des vollelektrisch angetriebenen XC40 Recharge P8 AWD begonnen werden. Bis 2025 will Volvo dann vier weitere E-Modelle auf den Markt bringen.

Jetzt mehr erfahren oder den Konfigurator starten!

So funktioniert MeinAuto.de:

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

1. Wunschauto konfigurieren

so-funktioniert-meinauto-wunschauto

2. Sofortige Preisauskunft erhalten

so-funktioniert-meinauto-angebot

3. Kostenloses Angebot anfordern

so-funktioniert-meinauto-beim-handler-bestellen

4. Beim Händler bestellen und kaufen


Das sagen unsere Kunden über uns:

Weiterführende Informationen