Skoda Kamiq (2018): Alle Infos zum neuen SUV
In Peking feiert der neue Skoda die Premiere des Kamiq. Das dritte Skoda SUV soll die Modelloffensive in China weiter fortsetzen. Der Kamiq ist kleiner als der Karoq und der Kodiaq und ist speziell als City-SUV gebaut worden.
Skoda Kamiq vorerst nur für den chinesischen Markt
Der neue Skoda Kamiq bietet eine Länge von 4.390 mm, eine Breite von 1.781 mm sowie eine Höhe von 1.593 mm. Durch den Radstand von 2.610 mm fällt der Innenraum geräumig aus und weist ein robustes Design vor. Dazu gehört ein hochgestelltes Infotainmentdisplay in der Mitte des Armaturenträgers, eine über die gesamte Breite des Cockpits verlaufende Chromleiste sowie die geneigte Einbaulage der Lautsprecher.
Auch von außen ist das Fahrzeug gut erkennbar. Das Design weist alle Merkmale der SUV-Formensprache Skodas auf, darunter der typische Kühlergrill mit vertikalen Doppelstreben, kristalline Scheinwerfer und scharf geschnittene Tornadolinien, die einen dreidimensionalen Eindruck vermitteln.
Um junge Leute anzusprechen ist der Kamiq mit modernen Konnektivitätslösungen ausgestattet. Ein Highlight bildet die Sprachsteuerung iFLYTEK, die regionale chinesische Dialekte versteht und individuelle oder lokale Sprachstile lernt. Zudem lassen sich über Apple CarPlay, Baidu Carlife und MirrorLink mobile Endgeräte koppeln.
Über MeinAuto.de sparen Sie beim Autokauf eines Neuwagens viel Geld. Über unseren Konfigurator können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen.