Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge

Cupra enthüllt Tavascan Extreme E

Cupra zeigt mit dem Cupra Tavascan Extreme E auf der IAA sein Konzeptfahrzeug. Durch den Einsatz von Recycling- und Naturmaterialien setzt der Hersteller auf mehr Nachhaltigkeit.

Cupra Tavascan Extreme E

© Seat

Elektrifizierung und Nachhaltigkeit

Beim vollelektrischen Offroad-Rennwagen wird die Cupra DNA mehr als deutlich. Gleichzeitig gibt das Konzeptfahrzeug Hinweise auf die Designsprache des zukünftigen Serienmodells Cupra Tavascan. Dieses soll 2024 in Europa und Übersee als zweites rein elektrisches Fahrzeug auf den Markt kommen.
„Wir stehen voll und ganz hinter dem Projekt Extreme E“, erklärt Antonino Labate, Direktor für Strategie, Geschäftsentwicklung und Operations bei Cupra. „Elektrifizierung, Nachhaltigkeit, Geschlechterparität und Vielfalt – dies sind die gemeinsamen Werte, die Cupra mit der Extreme E verbinden. In unserem CupraTavascan Extreme E Concept zeigt sich die harte Arbeit, die wir bei Cupra zu leisten bereit sind, um auch in der nächsten Rennsaison wieder konkurrenzfähig zu sein.“

Weiterentwickeltes Design, mehr Gestaltungsmöglichkeiten

Im Vergleich zu dem Modell, mit dem Cupra in der ersten Saison der Extreme E angetreten ist, gibt es deutliche Veränderungen bei Front- und Heckdesign. Durch den Einsatz von LED-Technologie hatte das Entwicklerteam mehr Freiheiten, um ein Fahrzeug mit der unverkennbaren Cupra DNA zu entwerfen.

Beim Autokauf eines Cupra über MeinAuto.de sparen Sie viel Geld. Dank unseres Konfigurators können Sie die Ausstattung selbst zusammenstellen. Außerdem haben Sie über uns als Onlinevermittler für Neuwagen die Möglichkeit zwischen Finanzierungsangeboten und Leasingangeboten auszuwählen.