Sie surfen gerade mit einem veralteten Browser.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.

Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft Edge




Handelsblatt: Der Autokauf wird digital

Der stationäre Autokauf erweist sich zunehmend als unübersichtlich, Rabatte scheinen nach Belieben der Autohäuser an Interessenten weitergegeben zu werden. Mit Beginn der Corona-Pandemie wandelt sich der klassische Autohandel. Online-Portale wie MeinAuto.de...



Volvo legt auf dem deutschen Markt zu

Der schwedische Autobauer Volvo hat seine Bilanz auf dem deutschen Automarkt verbessert. Im vergangenen Jahr stiegen seine Anteile am Gesamtmarkt auf insgesamt 1,62 Prozent. Großen Anteil daran hatten SUV- und Plug-in-Hybrid-Modelle.


VW stellt Laderoboter für E-Autos vor

Volkswagen hat einen Schritt Richtung Zukunft gewagt. Der Wolfsburger Autokonzern präsentierte unmittelbar vor dem Jahreswechsel den Prototyp eines mobilen Laderoboters. Mit ihm sollen Elektroautos künftig völlig autonom mit Energie versorgt werden.


Autofarben: Silber weiter auf dem Goldrang

Klassische Farben geben weiter den Ton an. Mehr als drei Viertel aller Neuwagenkäufer in Deutschland entschieden sich 2020 für ein Fahrzeug in Schwarz, Weiß oder Silber bzw. Grau. Dies geht aus einer Untersuchung des Verbandes der Automobilindustrie (VDA)...



Zurück zur Übersicht

© 2025