Auto des Jahres 2023: Jeep Avenger holt Titel bei der Premiere
Geglückte Premiere: Der Jeep Avenger trägt ab sofort den Titel “Car of the Year 2023”. Das vollelektrische Modell zählte erstmals zum Titelkandidatenkreis und machte sogleich das Rennen.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Meinauto.de zu nutzen.
Google Chrome | Mozilla Firefox | Microsoft EdgeGeglückte Premiere: Der Jeep Avenger trägt ab sofort den Titel “Car of the Year 2023”. Das vollelektrische Modell zählte erstmals zum Titelkandidatenkreis und machte sogleich das Rennen.
Die Gerüchteküche brodelt: Laut einiger Medienberichte plant Mercedes seine Elektromarke EQ auslaufen zu lassen. Die Abschaffung der EQ-Modelle soll dabei in erster Linie dem Verwirrspiel bei den Modellnamen ein Ende setzen.
Abenteurer Chris Ramsey plant eine neue Expedition vom Nordpol bis zum Südpol. Antreten will er die Reise mit über 27.000 Kilometern Länge mit dem vollelektrischen Nissan Ariya, der im Februar offiziell vorgestellt wird.
Strom für E-Autos könnte bei einer Überlastung der Netzinfrastruktur rationiert werden. Von diesem Szenario ab dem Jahr 2024 spricht Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Autofahrer in Deutschland haben im vergangenen Jahr an den Tankstellen deutlich häufiger zu E10-Benzin gegriffen als zuvor üblich. Hauptgrund für Nachfrageanstieg der Kostenvorteil gegenüber Superbenzin.
Fast jedes zweite neuzugelassene Auto in Deutschland verfügte im vergangenen Jahr über einen alternativen Antrieb. Wie das Kraftfahr-Bundesamt (KBA) ermittelt hat, ist dies gegenüber 2021 ein Anstieg von mehr als 15 Prozent.
Volvo spendiert den vollelektrischen Modellen C40 und XC40 Recharge Pure Electric neue Antriebsstränge. Die Fahrzeuge profitieren somit von kürzeren Ladezeiten und einer vergrößerten Reichweite.
Mazda präsentiert den neuen MX-30 e-Skyactiv R-EV. Der Wagen erhält einen seriellen Plug-in-Hybridantrieb und bietet eine Gesamtreichweite von über 600 Kilometern.
Höher, breiter, größer: Die Autos von heute sind deutlich geräumiger als früher. Das erschwert mitunter die Parkplatzsuche. Jetzt gibt es Überlegungen, Parkplätze an die neuen Automaße anzupassen.
Die Blackbox kommt jetzt auch in Deutschland: Ab dem kommenden Jahr wird die neue Verkehrsüberwachung zur Pflicht im Auto und soll bei Unfällen anonymisierte Daten liefern.
© 2025
Hier finden Sie die aktuell 5 beliebtesten News, Tests oder Ratgeber auf einen Blick: