Renault Scénic (2017): Neuauflage mit zahlreichen Assistenzsystemen
Die vierte Generation des Renault Scénic bietet einige Highlights. Darunter zahlreiche Assistenzsysteme und optische Neuerungen.
Neuer Scénic mit Higlights
Mit dem neuen Renault Scénic will der Hersteller weitere Standards bei den Kompaktvans setzen. So setzt der Hersteller je nach Ausstattung auf das Renault Multi-Sense System zur Personalisierung von Innenraumambiente und Fahrerlebnis. Hinzu kommt das Online-Multimediasystem Renault R-Link 2 mit 8,7-Zoll Touchscreen. Neu hingegen ist der serienmäßige Notbremsassistent mit Fußgängererkennung.
Über das One-Touch-Folding lässt sich die Rücksitzbank per Fingertip im Kofferraumboden versenken. Für moderne Optik sorgen zusätzlich die 20-Zoll-Räder und ein athletisches Design.
Modellalternativen zum Renault Scenic
Der Renault Scenic nimmt es unter anderem mit dem Ford C-MAX und dem VW Golf Sportsvan auf. Preislich startet der Ford bei 18.250 Euro und der Volkswagen bei 20.475 Euro.
Über unsere Seite bieten wir Ihnen auch einen Neuwagenvermittler an. Darüber können Sie 35 verschiedene Marken zum besten Preis finden.