Skoda Octavia Combi Scout: 2017er Modell ab sofort bestellbar
Der robuste Allrounder im Offroad-Look ist ab sofort in der neuesten Generation bestellbar. Serienmäßig ist er mit Allradantrieb, erhöhter Bodenfreiheit und großem Böschungswinkel erhältlich.
Der neue Octavia Combi Scout feiert Premiere
Der neue Skoda Octavia Combi Scout kommt mit einer markanten Offroad-Optik daher. Er setzt auf Stoßfänger, Radhäuser und Seitenschweller im Scout-Design, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie eine Spurverbreiterung. Für eine gute Ausleuchtung sorgen das LED-Tagfahrlicht sowie die LED-Heckleuchten.
Auch zahlreiche Ausstattungshighlights sind im Octavia Combi Scout dabei. Die Liste beinhaltet unter anderem folgende Features:
- beheizbares Dreispeichen-Lederlenkrad
- LED-Ambientenbeleuchtung
- Frontradarassistent
- Stoffsitzbezüge mit Thermoflux-Technologie
Darüber hinaus sind die bekannten „Simply Clever“-Lösungen von Skoda mit dabei. Dazu zählen beispielsweise die abnehmbare Taschenlampe im Kofferraum oder das Regenschirmfach unter dem Beifahrersitz. Mit Care Connect können Besitzer außerdem wichtige Informationen auf ihrem Smartphone anzeigen lassen. Über die Funktion „Parkposition“ lässt sich anzeigen, wo sich das Fahrzeug befindet.
Den Antrieb im SUV Konkurrent übernehmen je nach Wahl drei Triebwerke, die allesamt die Euro-6-Abgasnorm erfüllen. Der 1,8 TSI-Benziner leistet 180 PS und ist an ein 6-Gang-DSG gekoppelt, während der Zweiliter-Diesel 150 PS und 184 PS leistet. Serienmäßig ist er mit einem manuellen Sechsganggetriebe ausgestattet, optional steht ein 7-Gang-DSG bereit.
Modellalternativen zum Skoda Octavia Scout
Eine passende Alternative zum Skoda Octavia Combi Scout ist der Seat Leon ST Cupra. Erhältlich ist der Wagen für 35.520 Euro.
Anfang des Jahres berichteten wir über den neuen Scoda Octavia Scout. Dabei gingen wir primär auf die neue Technik ein.
Sie interessieren sich für einen Neuwagen? Über MeinAuto.de können Sie beim Autokauf viel Geld dank großzügiger Rabatte sparen.