Nissan Leaf: Ab 2017 mit autonomen Fahren
Nissan wird das Elektroauto Leaf künftig mit dem ProPilot ausgeliefern. Das System erlaubt autonomes Fahren im einspurigen Autobahnverkehr.
Der neue Nissan Leaf fährt autonom
Erstmals wird der Nissan Leaf teilautonom unterwegs sein. Auf Knopfdruck übernimmt der ProPilot die Steuerung von Lenkung, Gaspedal und Bremsen im Straßenverkehr. Das Ganze funktioniert im einspurgen Autobahnverkehr und hilft bei Kolonnen sowie in Staus. Das System wird in den kommenden Jahren immer weiterentwickelt, bis auch innerstädtische Kreuzungen befahren werden können.
„Als ultimatives Sinnbild von Nissan Intelligent Mobility ist der neue Nissan Leaf das fortschrittlichste Elektroauto auf dem Markt“, sagt Gareth Dunsmore, Direktor Elektrofahrzeuge bei Nissan Europe. „Die bahnbrechende ProPilot Technik macht den Weg frei für viele Vorteile der Elektromobilität: Sie sorgt für weniger Staus und sauberere Städte.“
Der ProPilot ist Teil des Nissan Intelligent Mobility, dem Strategieprogramm für Fahrzeuge und Antriebe der Zukunft. Mittlerweile konnte Nissan 270.000 Einheiten des Leafs verkaufen, mit dem ProPilot sollen diese Zahlen weiter ausgebaut werden.
Modellalternativen zum Nissan Leaf
Neben dem Nissan Leaf gehören auch der VW e-Golf 7 und Toyota Prius zu den Kompaktwagen. Erhältlich sind die Modelle für 35.900 Euro sowie 28.150 Euro.
Viel Geld sparen Sie beim Autokauf über MeinAuto.de. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit einer Autofinanzierung und eines Autoleasings.