BMW Concept 8: Premiere des 8er Coupés
Die BMW Group präsentiert mit dem BMW Concept 8 die neue Studie eines BMW Coupés. Der Wagen soll einen Vorgeschmack auf das kommende Modell bieten.
Sportlichkeit trifft Luxus
Für das Jahr 2018 plant BMW die Einführung eines neuen 8er Coupés. Die neue Studie zeigt jetzt, in welche Richtung der Hersteller mit dem Wagen möchte. arald Krüger, Vorstandvorsitzender der BMW Group erklärt: „Die Zahl ,8‘ markiert bei BMW seit jeher den Gipfel von Sportlichkeit und Exklusivität. Das zukünftige BMW 8er Coupé wird beweisen, dass hochdynamisches Fahrverhalten und moderner Luxus hervorragend miteinander harmonieren. Es ist das nächste Modell beim Ausbau unseres Angebots im Luxus-Segment und wird dort neue Maßstäbe bei den Coupés setzen. Damit untermauern wir unseren Führungsanspruch im Luxussegment.“
Zukunft im Exterieur
Schon beim Designfällt der futuristische Weg des Fahrzeugs ins Auge. Die Silhouette des Concept 8 liegt niedrig und kraftvoll auf der Straße, Dynamik verspricht das Zusammenspiel von langer Motorhaube und fließender Dachlinie. Die Flächen und Formen sorgen für ein modernes Erscheinungsbild, während die wenigen, scharfen Linien widerrum die Dynamik unterstreichen.
An der Front sitzen die große Niere, schmale Doppelscheinwerfer sowie die großen Lufteinlässe. Die Doppelniere sitzt tief und zieht sich über die Front, die Nierenelemente hingegen sind mit einem Rahmen verbunden und präsentieren so ein großes, singuläres Element.
Am Heck geht es mit emotionaler Flächenarbeit und maximaler Breitenwirkung weiter. Der Hersteller spielt mit Volumen und Linien, die das hintere Ende formen. Der Diffusor des Concept 8 ist in Carbon gehalten und lässt die Heckgrafik sportlicher wirken. Abgerundet wird das Ganze von der Außenfarbe Barcelona Grey Liquid und den 21″-Leichtmetallfelgen.
Luxus im Interieur
Im Innenraum kommt das umschlossene Raumgefühl eines Sportwagens zustande. Das dynamische Gesamtbild unterstreichen die Flächen und Linien, welche in Fahrtrichtung ausgerichtet sind. Besonders im Fokus stehen die fließenden Übergänge von der Instrumententafel zu den Türen. Schlank und sportlich geht es außerdem dank der hohen Mittelkonsole und dem niedrigen Schwerpunkt der Instrumententafel zu.
Die Grundstruktur des Ganzen bildet eine Schale aus Carbon, feines Leder sogt für ein gutes Sitzgefühl. Hinzu kommen Elemente aus Aluminium, ein hochwertiges Ambiente durch Leder Merino in Dunkelbraun und Fjordweiß sowie ein iDrive-Controller aus Swarovski-Glas.
Über Meinauto.de bieten wir Ihnen einen Konfigurator an, um die Ausstattung ihres Autos beim Autokauf selbst zusammenzustellen.