Zum Hauptinhalt springen
Wähle Deine Zahlungsart
2.000 € Anzahlung, 30 Monate, 10.000 km/Jahr
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
48.495 € UVP
ab472 €
Wähle zwischen Privat- und Gewerbekunde
Wähle Deine Zahlungsart
Am Ende der Laufzeit hast Du die Wahl: Du kannst das Auto für 31.522 € übernehmen oder nach Zahlung einer Schlussrate von 1.455 € zurückgeben.
2.000 € Anzahlung, 30 Monate, 10.000 km/Jahr
Angaben sind später anpassbar.
Gesamtrate im Monat
Alle Preise inkl. MwSt.
48.495 € UVP
ab472 €

VW ID.5 ENERGY

Voller Energie und stilvoll voll elektrisch?

VW versammelt seine Elektroautos seit 2019 in der ʺID."-Familie. Der ID.5 kam 2022 als viertes Mitglied und erstes SUV-Coupe hinzu. Zwei Jahre zuvor war mit dem ID.4 seine Schwester mit klassischem Steilheck gestartet. Gemeinsam nehmen es die zwei mit der Konkurrenz auf, vom BMW iX3 bis zum Kia EV6. Mit dem Sondermodell ID.5 ENERGY gibt es aktuell eine energiereiche Verstärkung. Was sie kann, tasten wir im Test ab.

VW ID.5 ENERGY fahrend auf der Straße
© Volkswagen
Whitespace - Background - white weiss - 1200x20

CarCoach-Schnellcheck

VW ID.5 ENERGY

Stärken:

  • Preisvorteil von 2.700 Euro
  • ausgezeichnete Assistenz-Ausstattung
  • viel Stauraum & Kopffreiheit im Fond
  • Navi, Konnektivität, Bedienung
  • Leistung & Effizienz des “Pro”-Antriebs

Schwächen:

  • Ausdauer & Effizienz “Pure”-Version
"Der ID.5 ENERGY verbindet Eleganz, Raum und moderne E-Mobilität zu einem rundum stimmigen SUV-Coupé."

zum CarCoach-Fazit

VW ID.5 ENERGY seitliche Frontansicht
© Volkswagen
▶ Karosserie & Design

Formschönes, stilvolles SUV-Coupe mit den gewissen Extras

Die ʺENERGY"-Sondermodelle teilen sich einige Wesensmerkmale: vornehmlich einen erheblichen Preisvorteil und eine Auswahl der jeweils beliebtesten Extras. Beim ID.5 ENERGY beläuft sich der Rabatt auf maximal 2.700 Euro. Damit ist er ähnlich hoch wie beim Schwestermodell, aber etwas kleiner als bspw. beim ID.3 ENERGY. Das Sondermodell des ID.5 hat allerdings einige Besonderheiten, die nur es auszeichnen.

VW fasst es so zusammen. Der ID.5 ENERGY sei ʺstil-voll-elektrisch". Stilvoll ist er, weil er die Eleganz eines Coupes mit dem kraftvollen Ausdruck eines SUVs vereint. Diese Vereinigung gelingt ihm auf einer Länge von 4,60, einer Breite von 1,85 und einer Höhe von 1,61 Metern. Im Vergleich mit dem ID.4 ist der ID.5 ein paar Zentimeter länger und flacher. Die Form selbst ist beim SUV-Coupe dem Wesen nach enger, sportlicher geschnitten.

Das Ergebnis ist eine bessere Aerodynamik. Als cw-Wert ausgedrückt beziffert sich der Unterschied auf 0,28 zu 0,26. In Worte gefasst wirkt der ID.5 stilvoller, eleganter und mondäner. Das Sondermodell ID.5 ENERGY streicht diese Eigenschaften dezent heraus: mit schwarzen Außenspiegeln z.B.; und mit den 19 Zoll großen Leichtmetallrädern im ʺWellington"-Design. Sie wirken noch einen Deut glanzvoller als die ʺHamar"-Räder des ID.4 ENERGY.

▶ Innenraum & Ausstattung

Trotz Schrägheck hinten so viel Kopffreiheit wie der ID.4

Das SUV-Coupe ID.5 ENERGY fällt außen mit seinen eleganten Extras und seinem sportlichen Schnitt auf. Wie sieht das innen aus? Nachteilig ist bei einem SUV-Coupe in der Regel: die Dachlinie fällt früher ab als bei einem herkömmlichen SUV. Logische Folge, auf der Rückbank kommen die Köpfe eher mit dem Dachhimmel in Berührung.

Im ID.5 ist das anders. Er offeriert im Fond dieselbe Kopffreiheit wie der ID.4. Getrübt wird die gute Nachricht durch die Tatsache, dass sich die Köpfe im ID.4 lediglich bis zu einer Größe von 1,85 Metern frei bewegen können. Dass die Freiheiten in einem Kia EV6 hinten noch knapper bemessen sind, ist ein schwacher Trost. Das Skoda Enyaq Coupe zeigt, dass mehr möglich ist.

Mit praktischem Stauraum & erlesenen Interieur-Extras

Die technische Schwester von Skoda ist auch beim Stauraum das Maß der Dinge: mit einem zur Verfügung gestellten Volumen von 570 bis 1.610 Litern. Der ID.5 verfügt über einen 549 bis 1.561 Liter großen Kofferraum; der des EV6 fasst 490 bis 1.290 Liter. Die Frage, ob ein geringeres Volumen bei einer 76 Zentimeter hohen Ladekante, besser wäre: sie stellen wir uns bei VWs-Sondermodell nur kurz.

Im ID.5 ENERGY verhindert die ʺEasy Open & Close"-Funktion, dass wir dem Gedanken lange nachhängen. Sie öffnet und schließt die Heckklappe sensor- und ferngesteuert elektrisch: sehr fein. Apropos sehr fein. So ist das CUV als Sondermodell auch eingerichtet. Selbst im Fond sind die Mittelbahnen der äußeren Sitze mit edlem Mikrovlies bezogen. Der Mittelteil der Lehne fungiert wahlweise als Durchreiche oder als Mittelkonsole.

Die Konsole zwischen den Vordersitzen dient – je nach verwendetem Einsatz – als Becherhalter oder praktische Ablage. Die Sitze selbst verwöhnen uns im ID.5 ENERGY mit: reichlich Freiraum, einer Sitzheizung, Armlehnen und dem erwähnten ʺArtVelour"-Vlies. Gegen Aufpreis verbaut VW die ʺergoActive"-Komfortsitze in der Sportausführung. Sie sind selbst auf der Langstrecke ein Genuss.

Top-Navi und Top-Konnektivität sind Serie – ein vernünftiges Bedienkonzept mittlerweile auch

Genießen dürfen wir im Sondermodell ID.5 ENERGY eine Reihe edler und eleganter Extras: u.a. die 30-farbige Ambientebeleuchtung, die Pedale in gebürstetem Edelstahl und die Dekoreinlagen. Ebenfalls Serie ist das beheizbare Lederlenkrad samt Multifunktions-Tasten. Über sie können wir die Funktion der Assistenzsysteme und das Aussehen des ʺDigital Cockpit Pro", des Digitalinstruments, anpassen. Ansprechbar sind mit den Tasten zudem einige Funktionen des ʺReady 2 Discover Max"-Navis.

Als Alternative stehen zum Bedienen der KI-Sprachassistent ʺIDA" zur Wahl; oder der 12,9 Zoll große Touchscreen. Er funktioniert seit der 2023-Überarbeitung so wie wir uns das vorstellen. Die Menüs sind flacher, die Konfigurationsmöglichkeiten und die Zahl der Shortcuts haben deutlich zugelegt. Die Bedienung der 2-Zonen-Klimaautomatik bleibt in Händen der ʺTouch Slider". Besonders intuitiv sind sie unserer Meinung nach nicht; zumindest sind sie jetzt beleuchtet und so in der Nacht leichter zu finden.

▶ Motor & Antrieb

Das pure Vergnügen liefert nur der “Pro”-Antrieb

Die Handhabung des elektrischen Antriebs gestaltet sich im ID.5 ENERGY von Haus aus ausgesprochen einfach. Starten, über den Lenkstockhebel die Fahrstufe einlegen – und los geht es. Wie energisch das Sondermodell los legt, entscheidet die Wahl des Antriebs. Im ID.5 stehen zwei zur Kür, einer wenig als im ID.4 (Energieverbrauch (kombiniert) 15,5 bis 17,2 kWh/100 km, CO2-Emission (kombiniert) 0 g/km, CO2-Klasse A). Im SUV-Coupe verzichtet VW auf den ʺPro S"-Antrieb mit elektrischem Allradantrieb.

Der ʺPro"-Antrieb erzeugt mit 286 PS und 545 Nm dieselbe Leistung: aber ausschließlich mit Hilfe der permanenten Synchronmaschine an der Hinterachse. Dort ist auch die Maschine des ʺPure"-Antriebs verbaut. Sie dreht mit 170 PS und 310 Nm an den Rädern. Leistungsmäßig ist der Unterschied zwischen den beiden nicht allzu groß. Der ID.5 Pure ist nach 9 Sekunden 100 km/h schnell; maximal werden es 160 km/h. Der ID.5 Pro schafft das in 7 Sekunden und wird bei 180 km/h abgeregelt.

VW ID.5 ENERGY seitliche Heckansicht
© Volkswagen
▶ Komfort & Fahrgefühl

“Pro”-Modell mit mehr Reichweite, höhere Effizienz und voller teilautonomer Assistenten

Technisch betrachtet liegt zwischen den beiden Antrieben des VW ID.5 ENERGY eine ganze Generation und mindestens eine Entwicklungsstufe. Das ist zu erfahren und zu spüren. Der “Pro” stammt aus VWs neuer “APP 550”-Reihe. Bei ihr arbeitet der gesamte Strang effizienter und zuverlässiger: vom Motor über den Wechselrichter bis zum Akku. Seine NCM-Batterie speichert netto 77 kWh, die des “Pure” nur 52 kWh.

Die Kombination aus geringerer Kapazität und schlechterer Effizienz kann nur eines bedeuten – eine erheblich geringere Ausdauer. Der ID.5 Pure muss laut Norm nach 368 km an den Stecker, der ID.5 Pro erst nach 563. Dort lädt jener mit 145, dieser mit 175 kW: beide jeweils in rund einer halben Stunde. Das Fahrwerk des SUV-Coupes ist unabhängig vom Antrieb exzellent. Die Grundkonstruktion mit der Mehrlenker-Hinterachse bürgt für eine wohl austarierte Verbindung von Dynamik und Komfort.

In der ENERGY-Version kommen zusätzlich umfangreiche Assistenzsysteme hinzu. Serienmäßig sind der "Travel Assist" und der "Park Assist Plus" an Bord – das SUV-Coupé hält also selbstständig Spur und Abstand und parkt teilautonom ein. Beides funktioniert im Test zuverlässig und macht den ID.5 ENERGY alltagstauglich und modern.

▶ Kosten

Toller Rabatt

Der Preis dürfte ebenfalls viele Interessenten zufrieden stellen - mit dem "Pure"-Antrieb bleibt er unter 50.000 Euro, die "Pro"-Variante kostet weniger als 55.000 Euro. Damit positioniert er sich solide im Wettbewerbsumfeld. Ein Kia EV6 ist zwar günstiger und technisch mit 800-Volt-System noch etwas fortschrittlicher, dafür liegt der Ford Mustang Mach-E preislich spürbar höher.

CarCoach-Fazit - Philipp - Nummernschild Laecheln

Fazit

Der ID.5 ENERGY zeigt, dass Elektromobilität nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll sein kann. Im Alltag spürst du sofort, wie angenehm der großzügige Innenraum ist – dazu kommen eine verbesserte digitale Ausstattung und clevere Sicherheits-Features, die dir ein gutes Gefühl auf jeder Fahrt geben. Klar, die Bedienung erfordert anfangs ein wenig Eingewöhnung, aber das macht der Wagen mit Komfort und Eleganz schnell wieder wett.

Wer ein E-Auto sucht, das nicht nur mit Reichweite, sondern auch mit Design und hochwertigem Auftritt überzeugt, findet hier eine gute Wahl. Vor allem, wenn dir Platz und Sicherheit genauso wichtig sind wie ein souveräner Auftritt, passt der ID.5 ENERGY perfekt in dein Leben.

Hat dich der Wagen überzeugt?

Dann sichere dir jetzt dein Angebot!

1 Neuwagen(sortiert nach Beliebteste Modelle)

Weitere Angebote

Unser Angebot für den VW ID.5 ENERGY Neuwagen

Starte jetzt einfach, kostenlos und unverbindlich mit der Konfiguration und stelle Dir Deinen ID.5 ENERGY von VW als Neufahrzeug zusammen. Sicher Dir Dein Neuwagenangebot mit einem Top-Rabatt von bis zu 7% oder einer günstigen Leasingrate von 472€/mtl. - egal für welche Zahlungsart Du Dich entscheidest.

Alternativ stehen immer wieder limitierte und schnell verfügbaren ID.5 ENERGY-Deals oder junge Gebrauchtwagen zur Verfügung – alle mit voller Hersteller-Garantie. Dein Vorteil: Die Ausstattung wurde von unseren CarCoach-Experten bereits zusammengestellt. So sparst Du Zeit und profitierst von Top-Rabatten auf Deinen VW ID.5 ENERGY.

Deine Vorteile beim VW ID.5 ENERGY Neuwagen vom Marktführer:

  • Top-Preise
  • Schnelle Lieferung
  • Individuelle Beratung

Dank unserer besonders attraktiven Konditionen, unseren umfangreichen Serviceleistungen und der Haustürlieferung kommst Du einfach, sicher und günstig zu Deinem ID.5 ENERGY Angebot – inklusive persönlicher Beratung Deines CarCoaches. Bei uns findest Du alles aus einer Hand.

Leider liegen uns aktuell zu dem Fahrzeug keine Daten vor.

Ähnliche Fahrzeuge

Mein Neuwagen
 – 

so einfach
 wie nie.

Mein Neuwagen - so einfach wie nie.

1.Wunschauto aussuchen

Du wählst dein Lieblingsmodell – wir suchen es für dich. Einfach, kostenlos und unverbindlich. Und garantiert zu Top-Preisen.

2.Bestes Angebot wählen

Du erhältst ein individuelles Angebot – inklusive kompetenter Beratung und persönlichem Ansprechpartner. Alles klar? Bestelle deinen Neuwagen, ganz einfach online.

3.Einfach losfahren

Wir liefern deinen Neuwagen – auf Wunsch sogar vor die Haustür. Und auch während der Laufzeit genießt du alle Vorteile von MeinAuto.de wie zum Beispiel freie Werkstattwahl und persönlichen Ansprechpartner.

CarCoach Evelin Johannes Büro

Hast du Fragen?

In unseren FAQ findest du Antworten rund um die Themen Fahrzeuge, Finanzierung und Lieferzeiten

Unsere Top Marken

Skoda
Opel
Cupra
Peugeot
Citroen
Volkswagen
Renault
KIA
Seat
BMW
Nissan
Mazda
Audi
Land Rover
Toyota
Ford
Volvo
Dacia
Porsche
Jeep

Fahrzeugtypen

Kleinwagen
ab 101 €*/mtl.
SUV
ab 107 €*/mtl.
Kompaktwagen
ab 111 €*/mtl.
Limousine
ab 144 €*/mtl.
Nutzfahrzeug
ab 153 €*/mtl.
Van
ab 181 €*/mtl.
Kombi
ab 202 €*/mtl.
Cabrio
ab 256 €*/mtl.
Sportwagen
ab 280 €*/mtl.