21.11.2022 | Viele Autobesitzer wechseln die Reifen an ihren Fahrzeugen selbst. Eine der Fragen, die insbesondere beim Wechsel auf Winterreifen immer wieder aufkommt: Sollen die Radschrauben eingefettet werden? MeinAuto.de gibt die Antwort.
Radschrauben
Einfetten oder nicht?
Das spricht dagegen
Autofahrer neigen dazu, ihre Radschrauben beim Reifenwechsel zu fetten. Doch es gibt mehrere Gründe, die dagegen sprechen:
1. Schrauben locker
Werden Radschrauben eingefettet, können sie sich leichter lösen. Was beim Be- und Entfestigen noch hilfreich sein mag, kann während der Fahrt zu einem gravierden Risiko werden. Durch die Vibrationen können sich erst die Schrauben, dann die Räder lösen und vom Fahrzeug springen. “Bestenfalls” werden die Reifen lediglich instabil.
2. Schrauben zu fest
Zusätzlich kann es passieren, dass das Fett aufgrund der Nähe zum Bremssystem schlicht verbrennt. Schrauben fressen sich anschließend fest und lassen sich später nur sehr schwer wieder lösen.
3. Gute Alternative zum Einfetten
Es empfiehlt sich daher, die Gewinden der Schrauben mit einer Drahtbürste zu behandeln. Außerdem müssen die Radschrauben mit einem vorgegebenen Drehmoment festsitzen, wozu ein Drehmomentschlüssel hilfreich ist.