22.04.2025 | Volkswagen hat auf der Auto Shanghai drei neue Konzeptfahrzeuge präsentiert, die einen Ausblick auf die geplante Modelloffensive des Unternehmens in China geben. Die Modelle ID. AURA, ID. ERA und ID. EVO sind Teil der "In China, für China"-Strategie und sollen auf die spezifischen Bedürfnisse der chinesischen Kunden abgestimmte Lösungen bieten.
VW ID. ERA, EVO & AURA
Drei Chinesen mit dem Stromanschluss
30 neue Modelle für den chinesischen Markt
Die drei Fahrzeuge wurden in Zusammenarbeit mit Volkswagens chinesischen Joint-Venture-Partnern entwickelt und gehören zur Kategorie der New Energy Vehicles (NEV). Diese umfasst neben rein elektrischen Fahrzeugen auch Plug-in-Hybride sowie Modelle mit Range Extender. Bis Ende 2027 plant Volkswagen, in China mehr als 30 neue Modelle auf den Markt zu bringen, darunter auch Serienversionen der nun vorgestellten Konzepte.
Alle drei Fahrzeuge werden mit Systemen für hochautomatisiertes Fahren ausgestattet, die ab dem kommenden Jahr eine Automatisierungsstufe 2++ erreichen sollen. Dies bedeutet, dass die Fahrzeuge unter bestimmten Bedingungen autonom fahren können, jedoch weiterhin die Aufsicht des Fahrers erfordert wird. Volkswagen sieht diese Technologie als wichtigen Schritt zur Weiterentwicklung des chinesischen Marktes für intelligente Mobilität.
Junge Zielgruppen im Blick
Das ID. ERA von SAIC Volkswagen ist ein Full-Size-SUV mit drei Sitzreihen und einem Range Extender, der die Batterie während der Fahrt auflädt. Mit einer Reichweite von mehr als 1000 Kilometern richtet sich das Modell an chinesische Kunden, die lange Fahrstrecken zurücklegen müssen. Das Fahrzeug zeigt, wie Volkswagen die Bedürfnisse des Marktes mit innovativen Antriebstechnologien adressiert.
Der ID. EVO von Volkswagen Anhui richtet sich an eine jüngere, lifestyle-orientierte Zielgruppe. Das vollelektrische Full-Size-SUV basiert auf einer 800-Volt-Plattform und ist mit einer modernen Elektronik-Architektur ausgestattet, die digitale Dienste und Over-the-Air-Updates ermöglicht. Das Fahrzeug soll vor allem technikaffine Kunden ansprechen.
Der ID. AURA basiert auf der für China entwickelten Compact Main Platform und richtet sich an preisbewusste Kunden im A-Segment. Er kombiniert modernes Design mit fortschrittlicher Elektromobilität und bietet ein KI-gestütztes System für hochautomatisiertes Fahren, das in bestimmten Situationen autonomes Fahren ermöglicht.
Autos aus China
Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.
Werde Teil der ID.-Familie
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise