03.04.2025 | Die US-Regierung hat mit sofortiger Wirkung Importzölle von 25 Prozent auf Fahrzeuge verhängt. Die Maßnahme trifft sowohl komplette Autos als auch zahlreiche Einzelteile. Ab dem 3. Mai sollen zudem rund 150 Kategorien von Autokomponenten zusätzlichen Abgaben unterliegen, darunter Motoren, Getriebe und Batterien.
Trump dreht an der Zoll-Schraube
Deutsche Hersteller schlagen Alarm
Deutschland und Europa reagieren entsetzt
Washington begründet den drastischen Schritt mit dem Schutz der heimischen Industrie und wirtschaftspolitischen Zielen. Kritiker sprechen hingegen von einer Eskalation des globalen Handelskonflikts.
In der EU sorgt die Entscheidung für scharfe Kritik. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) bezeichnet die Maßnahme als "schweren Schlag für den freien Handel". VDA-Präsidentin Hildegard Müller warnt, dass nicht nur deutsche Hersteller getroffen werden, sondern auch US-Kunden, die mit steigenden Preisen rechnen müssen. Auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen zeigt sich besorgt: "Diese Zölle schaden der Weltwirtschaft und untergraben das Vertrauen in internationale Handelsabkommen."
Autobauer ringen um Antworten
Die betroffenen Unternehmen prüfen derzeit Gegenstrategien. Volkswagen kündigte an, die zusätzlichen Kosten teilweise an die Kunden weiterzugeben. Auch BMW und Mercedes-Benz erwägen Preisanpassungen auf dem US-Markt.
Gleichzeitig überlegen einige Hersteller, ihre Produktion stärker in die USA zu verlagern, um die Zölle zu umgehen. Wirtschaftsexperten warnen vor langfristigen Folgen für die globale Automobilindustrie und die internationalen Handelsbeziehungen. Wie die EU auf diese Eskalation reagiert, bleibt abzuwarten.
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise