Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Suzuki e Vitara

Japanischer Stromer startet mit zwei Batteriegrößen

15.04.2025 | Suzuki bringt im Herbst 2025 sein erstes vollelektrisches Serienmodell auf den Markt. Der neue e Vitara soll in zwei Batterieversionen erhältlich sein und bis zu 428 Kilometer Reichweite bieten.

Elektrisches Allradsystem auf Wunsch

Der elektrische e Vitara basiert auf einer neuen Plattform namens "Heartect-e", die speziell für batteriebetriebene Fahrzeuge entwickelt wurde. Die Lithium-Eisenphosphat-Batterie ist in zwei Größen verfügbar: mit 49 kWh (Reichweite bis zu 339 km) und mit 61 kWh (bis zu 428 km). Die kleinere Variante ist ausschließlich mit der Ausstattungslinie "Club" kombinierbar, die größere Batterie steht auch in den Versionen "Comfort" und "Comfort+" zur Verfügung. Der e Vitara wird mit Front- oder optional mit dem elektrischen Allradsystem "Allgrip-e" angeboten. Letzteres nutzt einen zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse und liefert eine Gesamtleistung von bis zu 183 PS.

Im Innenraum setzt Suzuki auf digitale Anzeigen: Ein 10,25 Zoll großes Kombiinstrument und ein 10,1-Zoll-Touchscreen dienen als zentrale Steuereinheit für Navigation, Infotainment und Fahrzeugeinstellungen. Die Rückbank ist verschiebbar und neigungsverstellbar. In der Topversion Comfort+ kommen ein Panorama-Glasdach, ein 360-Grad-Kamerasystem sowie ein Soundsystem von Infinity hinzu. Der Innenraum profitiert vom langen Radstand (2.700 mm) und einem flachen Fahrzeugboden ohne Unterflurträger.

Produktion in Indien

Der Antrieb basiert auf der sogenannten "eAxle", in der Motor und Wechselrichter integriert sind. Der Frontantrieb mit großer Batterie leistet 174 PS, die Allradversion kombiniert diesen mit einem zusätzlichen Heckmotor (65 PS). Die Energieeffizienz variiert je nach Variante zwischen 14,8 und 16,5 kWh pro 100 Kilometer. Ein Wärmemanagementsystem mit Wärmepumpe, Sitz- und Lenkradheizung soll die Reichweite bei Kälte verbessern.

Suzuki erweitert zudem seine Konnektivitätsdienste. Mit "Suzuki Connect" lassen sich Ladezustand, Klimatisierung, Standort und Routenplanung per App steuern. Produziert wird der e Vitara im indischen Werk Gujarat. Zum Marktstart sind elf Farbkombinationen erhältlich, darunter fünf Zweifarb-Lackierungen. Die Preise wurden noch nicht genannt.

Rucki zucki zum Suzuki

Sichere dir jetzt dein Angebot!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur