03.04.2025 | Der Renault Austral erhält zur Modellgeneration 2025 eine umfassende Überarbeitung. Nach der kürzlich erfolgten optischen Anpassung des Espace passt Renault nun auch das Mittelklasse-SUV an die aktuelle Designsprache an.
Renault Austral
Facelift sorgt für frischen Look und mehr Komfort
Überarbeitete Front und flexibles Kofferraumvolumen
Äußerlich erhält der Austral eine neue Frontpartie, die sich an den Modellen Espace und Rafale orientiert. Auffällig sind der geänderte Kühlergrill mit geprägten 3D-Diamanten und ein modifizierter Stoßfänger. Die Scheinwerfer sind nun mit adaptiver LED-Technologie ausgestattet, während das Tagfahrlicht eine rautenförmige Signatur aufweist. Am Heck wurden die Linien der Kofferraumklappe gestrafft, und die Rückleuchten sind von Tangram-Puzzles inspiriert. Die Farbpalette wird um die neuen Lackierungen Südsee-Blau und Perlmutt-Weiß Satiniert erweitert.
Im Cockpit bietet der überarbeitete Austral erstmals eine kamerabasierte Fahrererkennung. Ein Gesichtsscan aktiviert persönliche Einstellungen wie Sitzposition, Spiegelkonfiguration und bevorzugte Medieninhalte. Neue Türdichtungen und verbesserte Schalldämmung reduzieren Fahrgeräusche, während die Vordersitze mit einem recycelten Stoffbezug für besseren Komfort sorgen. Die Rückbank lässt sich nicht nur umklappen, sondern auch längs verschieben, wodurch sich das Kofferraumvolumen flexibel anpassen lässt.
Hybridantriebe ohne Diesel-Option
Renault setzt weiterhin auf Hybridantriebe und verzichtet auf Dieselmotoren. Der Mild Hybrid 160 kombiniert einen 1,3-Liter-Turbobenziner mit einem 12-Volt-Starter-Generator und kommt auf 158 PS. Alternativ gibt es den E-Tech Full Hybrid 200 mit einem 1,2-Liter-Dreizylinder-Benziner und zwei Elektromotoren, der eine Systemleistung von 200 PS erreicht. Dank eines kupplungslosen Multi-Mode-Getriebes sollen sanftere Gangwechsel ermöglicht werden.
Neue Stoßdämpfer und ein optimiertes Fahrwerk sollen den Komfort steigern. Je nach Ausstattungsvariante sind Räder in Größen von 18 bis 20 Zoll verfügbar, darunter neue Ganzjahresreifen. In der Ausstattungslinie Esprit Alpine kommen Verbundglasfenster für besseren Geräuschkomfort zum Einsatz. Optional ist eine elektrische Heckklappe erhältlich, die den Zugang zum variablen Laderaum erleichtert.
Mehr Individualisierung durch Zubehör
Renault erweitert das Zubehörangebot für den Austral. Außen lassen sich Akzente in Carbon-Optik oder Hellgrau setzen, während Dachrelingträger und Trittstufen den SUV-Charakter unterstreichen. Für den Innenraum stehen Organizer, iPad-Halterungen für Fondpassagiere und beleuchtete Einstiegsleisten zur Verfügung. Eine neue Dachbox mit 310 Litern Stauraum kann an einer Anhängerkupplung montiert werden, ohne den Zugang zum Heck zu blockieren.
Das Facelift des Renault Austral wird ab Sommer 2025 in den Ausstattungsvarianten Evolution, Techno und Esprit Alpine erhältlich sein. Die Produktion erfolgt weiterhin im spanischen Werk Palencia.
Renault hat das Richtige
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise