Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Lexus ES

Achte Generation erhält vollelektrische Variante

23.04.2025 | Lexus hat auf der Automesse in Shanghai die achte Generation der ES-Limousine vorgestellt. Neu ist erstmals eine vollelektrische Variante: der ES 350e mit Front- und der stärkere ES 500e mit Allradantrieb. Beide basieren auf der überarbeiteten GA-K-Plattform. Die bekannten Vollhybride bleiben im Programm. Der Europa-Start ist für Frühjahr 2026 geplant.

Aerodynamisch optimiert

Im Zentrum der technischen Neuerungen steht die Software-Plattform „Arene“, die unter anderem eine neue Bedienlogik ermöglicht. Lexus verfolgt dabei das Konzept sogenannter „Hidden Tech“-Bedienelemente, die unauffällig ins Interieur integriert sind. Unterstützt wird die neue Nutzerführung durch ein überarbeitetes Infotainment mit zwei digitalen Displays (12,3 und 14 Zoll) sowie durch eine neue App-Anbindung namens Lexus Link+. Die Software kann künftig via Over-the-Air-Updates aktualisiert werden. Ergänzt wird das Angebot durch ein erweitertes Sicherheitssystem, darunter ein Fahrermonitor, ein Notfall-Assistent sowie eine verbesserte Objekterkennung.

Auch beim Design zeigt sich der neue ES verändert. Mit dem Konzept „Clean Tech x Elegance“ wurde die Karosserie aerodynamisch optimiert. Eine flachere Silhouette, schmalere Scheinwerfer und ein durchgehendes Leuchtenband am Heck prägen das neue Erscheinungsbild. Im Innenraum dominieren aufgeräumte Oberflächen, neue Materialien wie Bambus sowie verbesserte Schalldämmung. Die Platzverhältnisse profitieren vom längeren Radstand und einer vergrößerten Spurweite.

eAchsen für mehr Fahrgefühl

Die vollelektrischen Modelle sind mit neu entwickelten eAchsen ausgestattet, bei denen Antriebssteuerung und Getriebe in kompakter Form zusammengeführt sind. Die Batterie ist unter dem Fahrzeugboden untergebracht, was sich positiv auf den Schwerpunkt auswirkt. Das System Direct4 im ES 500e ermöglicht eine variable Kraftverteilung zwischen Vorder- und Hinterachse in Echtzeit. Die Leistung liegt bei bis zu 252 kW/343 PS, beim schwächeren ES 350e bei 165 kW/224 PS.

Für verbesserten Fahrkomfort setzt Lexus auf eine neu abgestimmte Fahrwerksarchitektur: Vorn kommen MacPherson-Federbeine, hinten erstmals eine Mehrlenkerachse zum Einsatz. Die Lenkung wurde durch eine variable Zahnstangenübersetzung präzisiert. Neue Dichtungen, optimierte Lager sowie eine höhere Sitzposition sollen nicht nur das Fahrgefühl verbessern, sondern auch den Ein- und Ausstieg erleichtern.

Faszinierend elektrisierend

Sichere dir jetzt dein neues E-Auto!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur