Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop fĂĽr Neuwagen

Kias Krönung

EV3 ist World Car of the Year 2025

17.04.2025 | Der Kia EV3 ist zum "World Car of the Year 2025" gekĂĽrt worden. Die internationale Jury zeichnete das kompakte E-SUV auf der New York International Auto Show aus.

Sechster Titel fĂĽr die Koreaner

Die Entscheidung fiel zugunsten des südkoreanischen Herstellers nach der finalen Auswahlrunde, in der sich der EV3 gegen den BMW X3 und den Hyundai Inster durchsetzte. Bewertet wurden Design, technische Innovation, Reichweite, Alltagstauglichkeit und globale Marktrelevanz. Teilnahmeberechtigt waren Fahrzeuge, die weltweit in mindestens zwei großen Märkten auf zwei Kontinenten zwischen dem 1. Januar 2024 und dem 30. März 2025 verfügbar sind – bei einer Jahresproduktion von mindestens 10.000 Einheiten.

Die Auszeichnung für den EV3 markiert bereits den sechsten Titelgewinn für Kia bei den World Car Awards seit 2020. Im Vorjahr hatte der größere EV9 gewonnen, ebenfalls in der Hauptkategorie "World Car of the Year". Der diesjährige Erfolg des EV3 bestätigt die aktuelle Serie von Kia bei internationalen Fahrzeugauszeichnungen.

Kernwerte ĂĽber Klassendurchschnitt

Mit dem EV3 will Kia gezielt das Segment der kompakten Elektro-SUV erschließen. Das Fahrzeug basiert gestalterisch auf der Designsprache "Opposites United" und kombiniert progressive Linienführung mit einem betont wohnlichen Innenraum. Mit einer Länge von 4,30 Metern und einem Kofferraumvolumen von 460 Litern liegt der EV3 in den Kernwerten über dem Klassendurchschnitt.

Technisch bietet das Modell zwei Batterievarianten mit 58,3 bzw. 81,4 kWh Kapazität. Beide lassen sich in rund 31 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufladen. Die maximale Reichweite beträgt laut Hersteller bis zu 605 Kilometer. Zusätzlich verfügt das Fahrzeug über digitale Schlüssel, Vorbereitungen für bidirektionales Laden sowie zahlreiche Assistenzsysteme.

Internationale Jury mit breitem Blick

Die Jury der World Car Awards setzt sich aus 96 Motorjournalisten aus 30 Ländern zusammen. Ihre Aufgabe ist es, ein global repräsentatives Urteil über neue Fahrzeuge zu fällen, das sowohl technische als auch gesellschaftliche Entwicklungen berücksichtigt. In diesem Jahr dominierte erneut die Elektromobilität: Fünf von sechs Siegerfahrzeugen sind rein elektrisch unterwegs.

Im Gegensatz zu früheren Jahren gab es diesmal keine Hersteller mit Mehrfachsiegen. Neben drei asiatischen Marken konnten sich zwei europäische und ein chinesisch-schwedisches Modell durchsetzen.

Kategoriegewinne mit Signalwirkung

Auch die weiteren Gewinner der diesjährigen Awards zeigen einen klaren Trend zur Elektrifizierung. Der Hyundai Inster wurde zum "World Electric Vehicle 2025" gekürt, während der kompakte BYD Seagull als "World Urban Car" überzeugte. Volvo holte sich mit dem EX90 den Titel in der Luxusklasse. Der Porsche 911 Carrera GTS wurde als einziger Verbrenner prämiert – in der Kategorie "World Performance Car". Für das beste Fahrzeugdesign wurde der VW ID.Buzz ausgezeichnet.

Die Auszeichnung für den Kia EV3 kommt zu einem Zeitpunkt, in dem sich viele Hersteller auf die Transformation zur E-Mobilität konzentrieren. Kia hat mit dem EV3 nun ein weiteres Modell im Portfolio, das auch außerhalb des Premiumsegments internationale Anerkennung findet.

Alle Gewinner der World Car Awards 2025

  • World Car of the Year: Kia EV3

  • World Electric Vehicle: Hyundai Inster

  • World Urban Car: BYD Seagull

  • World Luxury Car: Volvo EX90

  • World Performance Car: Porsche 911 Carrera GTS

  • World Car Design of the Year: VW ID.Buzz

GroĂźe Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-RĂĽckgabe

Steht die RĂĽckgabe deines Leasing-Fahrzeugs in KĂĽrze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema RĂĽckgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Ăśberholspur