Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Denza

China-Edelmarke startet in Europa

11.04.2025 | Die chinesische Premium-Marke Denza betritt den europäischen Markt. Zur Mailänder Design Week wurden der Shooting Brake Z9 GT und der Van D9 erstmals präsentiert.

Eigene Elektroplattform

Der Z9 GT ist das erste Modell, mit dem Denza in Europa durchstarten möchte. Der Z9 GT basiert auf der eigens entwickelten e3-Plattform von Denza und wird sowohl als vollelektrisches Fahrzeug als auch in einer Plug-in-Hybrid-Variante angeboten.

Die Plug-in-Hybrid-Version kombiniert einen 2,0-Liter-Benzinmotor mit Elektromotoren und bietet eine Gesamtreichweite von mehr als 1.100 Kilometern. Die rein elektrische Version kommt auf eine Reichweite von bis zu 630 Kilometern (nach dem chinesischen Testzyklus CLTC), wobei die Werte für den europäischen Markt voraussichtlich etwas niedriger ausfallen werden.

Neben dem Z9 GT präsentierte Denza auch den D9, einen sieben¬plätzigen Premium-Van, der in China bereits 2022 eingeführt wurde. Der D9 kombiniert einen nachhaltigen Elektroantrieb mit einem luxuriösen Innenraum, der Business-Class-Komfort bieten soll.

Europäische Design-DNA

Denza, 2010 als Joint Venture zwischen BYD und Mercedes-Benz gegründet, gehört mittlerweile vollständig zu BYD. Trotz dieser Umstrukturierung bleibt der europäische Einfluss bei der Designrichtung spürbar, unter anderem durch den Einfluss des ehemaligen Alfa-Romeo-Chefdesigners Wolfgang Egger.

Denza profitiert von den umfangreichen Entwicklungsressourcen von BYD, die laut Medienberichten mehr als 120.000 Ingenieure beschäftigen. Die Marke soll im europäischen Markt für Elektrofahrzeuge vor allem im Premium-Segment punkten und setzt dabei auf innovative Technologien und elegantes Design. Die Markteinführung des Z9 GT wird für Ende 2025 erwartet, der D9 soll zeitnah folgen.

Autos aus China
© Bilder: Freepik, Aiways, BYD / Collage: MeinAuto.de

Autos aus China

Chinesische Autos erobern zunehmend die Straßen – aber wie gut sind sie wirklich? MeinAuto.de gibt einen Überblick und zeigt, was du über chinesische Fabrikate wissen solltest.

â–¶ zum Ratgeber

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur