25.03.2025 | Audi erweitert seine A5-Baureihe um Plug-in-Hybrid-Modelle. Die neuen "e-hybrid"-Varianten von Limousine und Avant bieten eine größere elektrische Reichweite und eine verbesserte Hybridsteuerung. Eine Schnellladefunktion bleibt jedoch aus.
Audi A5 e-hybrid
Mehr Reichweite, mehr Leistung, aber ohne Schnellladung
Zwei Leistungsstufen und mehr Batteriekapazität
Die neuen Plug-in-Hybride werden in zwei Leistungsstufen angeboten. Die Basisvariante kombiniert einen 2.0 TFSI-Benziner mit einem Elektromotor und kommt auf eine Systemleistung von 220 kW (299 PS). Die stärkere Version leistet 270 kW (367 PS) und beschleunigt in 5,1 Sekunden auf 100 km/h. Die elektrische Reichweite beträgt durch eine um 45 Prozent gesteigerte Batteriekapazität bis zu 110 Kilometer. Die Batterie mit 25,9 kWh (netto 20,7 kWh) kann mit maximal 11 kW per Wechselstrom in 2,5 Stunden vollständig geladen werden. Eine Schnellladefunktion per Gleichstrom ist nicht verfügbar.
Audi setzt auf eine optimierte Hybridsteuerung mit zwei Betriebsmodi. Im "EV-Modus" fährt das Fahrzeug rein elektrisch, während der "Hybrid-Modus" automatisch zwischen Verbrennungs- und Elektromotor wechselt. Neu ist eine manuelle Steuerung des Ladezustands über das Infotainment-System, sodass Fahrer gezielt elektrische Energie für spätere Fahrten, beispielsweise in der Stadt, reservieren können. Zudem ist die Rekuperation verbessert worden: Der A5 e-hybrid kann sich an Streckendaten orientieren und automatisch entscheiden, wann und wie stark Energie zurückgewonnen
Markteinführung im Frühjahr 2025
Die neuen Modelle erhalten eine umfangreiche Serienausstattung. In der höheren Leistungsstufe gehören das S line Exterieur-Paket, das Optikpaket Schwarz sowie eine Privacy-Verglasung zur Grundausstattung. Die A5 Limousine e-hybrid quattro startet bei 62.500 Euro, während der Avant ab 64.150 Euro erhältlich ist. Die leistungsstärkeren Varianten beginnen bei 70.900 Euro für die Limousine und 72.550 Euro für den Avant.
Die Produktion der neuen Modelle erfolgt im Audi-Werk Neckarsulm. Bestellungen sind ab dem 27. März 2025 möglich, die ersten Fahrzeuge sollen ab April 2025 ausgeliefert werden.
Auf der Suche nach einem Audi?
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise