10.01.2025 | VW hat die kommende Generation des T-Roc für 2025 angekündigt. Das beliebte Kompakt-SUV, eines der erfolgreichsten Modelle der Marke, wird voraussichtlich größer und markanter als sein Vorgänger.
VW T-Roc
Neues Modell kommt 2025
Verändertes Design und Wachstum erwartet
Der kommende T-Roc wird voraussichtlich mit einem längeren Überhang und einer insgesamt wuchtigeren Erscheinung aufwarten. Besonders auffällig sind die kantigeren Formen sowie das stärker abfallende Dach und der längere Heckspoiler. Auch die Beleuchtung dürfte modernisiert werden, mit einem möglichen Lichtband an der Front und am Heck. Diese Änderungen verleihen dem SUV ein markanteres und zeitgemäßeres Aussehen.
Der neue T-Roc wird auf der MQB-Plattform basieren, die bereits im Golf 8 zum Einsatz kommt. Dies lässt eine ähnliche Motorisierung wie beim Golf erwarten, mit Benzinern, Dieselvarianten und Plug-in-Hybriden. Geplant ist eine Leistungsspanne bis zu 204 PS. Es bleibt abzuwarten, ob Volkswagen auch eine leistungsstärkere Variante, wie den T-Roc R mit 300 PS, anbieten wird. Das Interieur wird voraussichtlich von der modernen Gestaltung des Golf 8 inspiriert, mit digitalen Instrumenten und einem zentralen Display, das das Bedienerlebnis vereinfachen soll.
Premiere auf der IAA?
Die Vorstellung der neuen T-Roc-Generation könnte bereits 2025 stattfinden, möglicherweise im Rahmen der IAA Mobility im September. Bis dahin wird Volkswagen weitere Details zu Design und Ausstattung bekanntgeben. Sicher ist jedoch, dass der neue T-Roc weiterhin eine zentrale Rolle in der VW-SUV-Strategie spielen wird und den Trend hin zu größeren SUV-Modellen fortsetzt.
Neue Autos 2025
Diese Modelle kommen auf den Markt
Das Jahr 2025 wird ein spannendes Jahr für die Automobilindustrie. Die meisten Hersteller setzen auf Elektromobilität und haben feste Pläne für das Ende des Verbrennungsmotors.
Volle VW-Vielfalt
Sichere Dir jetzt hier Dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise