Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

Hamburg

Verbrenner-Verbot für Taxis tritt in Kraft

Toyota Mirai als Taxi in Hamburg
© Toyota

Anzahl der E-Autos steigt

Von rund 3.000 Taxis in Hamburg sind derzeit etwa 700 elektrisch betrieben, während 30 Wasserstoff-Taxis durch die Stadt fahren. Der Anteil der E-Taxis liegt bei rund 24 Prozent und soll sich in den kommenden Jahren weiter erhöhen. Dennoch haben einige Taxiunternehmen vor dem Jahreswechsel nochmals in Verbrennerfahrzeuge investiert. Der Grund dafür liegt unter anderem in der fehlenden Erfahrung mit E-Autos und einem noch nicht funktionierenden Wiederverkaufsmarkt für diese Fahrzeuge, wie Jan Weber, Vorstand der Hansa Funktaxi Genossenschaft, erläutert. Großraumtaxis mit acht bis neun Sitzen sind von der Regel ausgenommen und müssen erst ab 2027 emissionsfrei fahren.

Herausforderungen und Zuschüsse

Die Nutzung von E-Taxis im Stadtverkehr läuft laut Weber problemlos, jedoch stellt die begrenzte Ladeinfrastruktur außerhalb der Stadt eine Herausforderung dar. Besonders Fahrten ins Umland seien derzeit aufgrund der geringen Verfügbarkeit von Lademöglichkeiten problematisch. Auf der anderen Seite sprechen die niedrigen laufenden Kosten für den Elektroantrieb: Bremsen halten länger und Inspektionskosten sind deutlich geringer als bei Verbrennern.

Die Stadt Hamburg hat bislang über 4,2 Millionen Euro in die Umstellung auf E-Taxis investiert und unterstützt die Branche weiterhin mit Zuschüssen. Für jedes ersetzte Verbrennertaxi gibt es einen Zuschuss von 5.000 Euro, zudem wird der Bau von Ladeinfrastruktur an Taxiständen vorangetrieben.

Faszinierend elektrisierend

Sichere Dir jetzt Dein E-Auto!

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Klickbanner Automagazin - News

Automagazin Klickbanner - Testberichte

Automagazin Klickbanner - Ratgeber

Automagazin Klickbanner - Lexikon

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise