20.01.2025 | Die Neuzulassungen von Elektroautos in Deutschland sind 2024 deutlich zurückgegangen. Laut Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) wurden insgesamt 380.609 neue batterieelektrische Fahrzeuge (BEV) gemeldet, was rund 140.000 weniger als im Vorjahr sind.
E-Mobilität
Weniger Neuzulassungen im Jahr 2024
Rückgang bei privaten Käufern
Besonders stark betroffen ist der Anteil privater Neuzulassungen, der 2024 auf 136.570 Fahrzeuge sank – das entspricht etwa 36 Prozent der Gesamtzulassungen von E-Autos. Im Jahr 2023 lag der Anteil privater Käufer noch bei knapp 43 Prozent. Als Hauptgründe gelten weiterhin bestehende Unsicherheiten hinsichtlich der Ladeinfrastruktur, hohen Kosten sowie Bedenken zur Reichweite.
Der ADAC sieht hier Handlungsbedarf bei Herstellern, Ladestromanbietern und Gesetzgebern, um durch günstigere Modelle und transparente Ladepreise die Attraktivität der E-Mobilität zu steigern. Positiv hervorzuheben sei, dass 2024 die Anzahl der Ladepunkte um über 20 Prozent und die der Schnellladestationen sogar um knapp 40 Prozent zugenommen habe.
Gebrauchte E-Autos im Aufwind
Im Gebrauchtwagenmarkt zeigt sich ein Aufwärtstrend: Der Anteil von Elektrofahrzeugen an Besitzumschreibungen stieg von 1,6 Prozent im Jahr 2023 auf 2,7 Prozent 2024. Für Dezember 2024 meldete das KBA sogar einen Anteil von 3,4 Prozent.
Der ADAC erwartet für 2025 eine Erholung der E-Auto-Zulassungen, getrieben durch strengere CO2-Flottengrenzwerte und voraussichtlich attraktivere Kaufanreize. Auch der Ausgang der Bundestagswahl Ende Februar könnte eine entscheidende Rolle für die weiteren Entwicklungen in der Elektromobilität spielen.
Faszinierend elektrisierend
Sichere Dir jetzt Dein E-Auto!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise