Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen

IAA

AvD befürwortet Rückkehr nach Frankfurt

18.12.2024 | Boris Rhein, Hessens Ministerpräsident, spricht sich für eine Rückkehr der IAA nach Frankfurt aus. Auch der Automobilclub von Deutschland (AvD) befürwortet den Vorschlag.

IAA Mobility Logo schwarz auf weiß
© IAA Mobility

"Das Interesse ist ungebrochen"

Im Jahr 1900 fand die erste Internationale Automobilausstellung (IAA) auf Initiative des AvD in Frankfurt statt. 2020 wechselte die Ausstellung nach München, doch nach immer mehr Kritik an dem innerstädtischen Konzept könnte die Messe jetzt zurück nach Frankfurt kommen. Zumindest wenn es nach Hessens Ministerpräsident Rhein geht, der genauso wie Oberbürgermeister Mike Josef großes Interesse an einer Rückkehr zeigt.

AvD-Präsident Lutz Leif Linden sagt dazu: "Die weltweite Automobilindustrie befindet sich seit Jahren in einer Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit. Gleichzeitig ergeben Umfragen immer wieder, dass der eigene Pkw den Deutschen wichtig bleibt. Auch die Zahl der Neuzulassungen ist in 2024 wieder gestiegen. Das zeigt, dass das Interesse ungebrochen ist und durchaus unabhängig von der Antriebsart. Die IAA mit ihren Konzepten für die individuelle Mobilität der Zukunft passt daher zu Frankfurt. Der AvD hält die Stadt wegen der vorhandenen Infrastruktur sowie langjährigen Erfahrung bestens geeignet, die Messe zukünftig wieder auszutragen. Und auch die Messegesellschaft Frankfurt hat in diesem Jahr mit einer überaus erfolgreichen Automechanika mit mehr als 4.200 Ausstellern aus über 80 Ländern gezeigt, dass sie das kann. Wir würden die Rückkehr sehr begrüßen."

Während der Corona-Pandemie sah es nicht gut aus für die Messe Frankfurt. Für das laufende Geschäftsjahr verkündet die Messe jedoch wieder ein Rekordergebnis, sodass die Rückkehr der IAA die Zahlen weiter ankurbeln könnte. In den nächsten Tagen will die Stadt München über eine Verlegung der IAA aus der Innenstadt diskutieren. Ein Konzept, dass die VDA damals überzeugte, die IAA nach München zu verlegen.

Grünes Licht für München

Derweil gab der Stadtrat der Stadt München bekannt, dass die IAA Mobility auch in den kommenden Jahren in der bayerischen Landeshauptstadt bleiben so. Die Automesse ist für 2027, 2029 und 2031 fest eingeplant. Besonders die umstrittenen "Open Spaces" in der Innenstadt, die ein zentraler Bestandteil des Messekonzepts sind, wurden dabei bestätigt. Während diese Ausstellungsflächen Hunderttausende Besucher anziehen, gibt es auch Kritik: Anwohner bemängeln die Belastung und eine Kommerzialisierung öffentlicher Räume.

Trotz der Kontroversen unterstützen Stadt und Staatsregierung weiterhin das Konzept. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sowie die Messe München stehen hinter der Entscheidung und signalisierten Bereitschaft, die Kooperation über 2025 hinaus zu verlängern.

Große Auswahl, kleine Preise

Sichere dir jetzt deinen Top-Deal

Autokauf bei MeinAuto.de

So einfach geht's

Video | Autokauf bei MeinAuto.de: So einfach geht's

Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!

>> zum Video*

Video | Leasing oder Vario-Finanzierung: Was passt zu Dir?

Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.

>> zum Video*

Video | Schadensabwicklung beim Leasingauto

Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.

>> zum Video*

Video | So funktioniert die Leasing-Rückgabe

Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.

>> zum Video*

Automagazin von MeinAuto.de

Wissen auf der Überholspur

Klickbanner Automagazin - News

Automagazin Klickbanner - Testberichte

Automagazin Klickbanner - Ratgeber

Automagazin Klickbanner - Lexikon

Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise