25.11.2024 | Der Name S04 weckt Assoziationen zum Fußballverein Schalke 04, doch hinter der Bezeichnung verbirgt sich ein neues elektrisch betriebenes Leichtkraftfahrzeug. Der spanische Konzern Acciona bringt das Silence S04 auf den Markt.
Silence S04
Klingt nach Schalke, ist aber ein Leichtkraftfahrzeug
Einstiegspreis unter 12.000 Euro
Das Silence S04 wird in zwei Varianten angeboten: L6e und L7e. Die L6e-Version ist auf eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h begrenzt und somit für Fahrer mit Führerscheinklasse AM geeignet. Sie bietet eine Reichweite von bis zu 75 Kilometern mit einer Batterie, während die Variante mit zwei Batterien eine Reichweite von bis zu 175 Kilometern ermöglicht. Der Preis für das L6e-Modell beginnt bei 11.995 Euro und kann mit der erweiterten Batterieausstattung bis zu 14.645 Euro betragen. Das leistungsstärkere L7e-Modell erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 85 km/h und bietet eine Reichweite von maximal 149 Kilometern. Der Preis für das L7e-Topmodell liegt bei 16.645 Euro. Ausstattung und Antrieb
Das Leichtfahrzeug ist mit einem Gewicht von nur 425 Kilogramm besonders leicht und bietet mit einem Wendekreis von nur 3,5 Metern gute Wendigkeit, was es ideal für den Stadtverkehr macht. Zur Ausstattung gehören unter anderem vegane Kunstledereinsätze, elektrische Fensterheber und LED-Scheinwerfer. Der Antrieb erfolgt durch Radnabenmotoren an der Hinterachse, die in der L7e-Variante eine Leistung von bis zu 30 PS bereitstellen. Die Batterien mit einer Kapazität von 5,6 kWh können bei Bedarf herausgenommen und transportiert werden, was das Laden an verschiedenen Orten erleichtert. Der Ladevorgang dauert zwischen sieben und neun Stunden, je nach Ladequelle.
Faszinierend elektrisierend
Sichere Dir jetzt Dein E-Auto!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise