07.11.2024 | Der Kia Sportage 2025 zeigt sich mit einem Facelift, das vor allem die Frontpartie und den Innenraum betrifft. Das Kompakt-SUV wurde in Südkorea erstmals vorgestellt.
Kia Sportage
Facelift mit neuer Frontpartie
Frisches Innenraum-Design
Der auffälligste Unterschied des neuen Kia Sportage ist die überarbeitete Front. Der Kühlergrill ist nun rechteckiger, und die Scheinwerfer wurden vertikal angeordnet. Diese Anpassungen sorgen für eine ähnliche Optik wie beim größeren Sorento sowie den elektrischen Modellen EV9 und EV3. Am Heck sind die Änderungen weniger umfangreich, der Sportage behält sein charakteristisches Design bei, auch wenn der Stoßfänger und die LED-Rückleuchten angepasst wurden.
Im Innenraum fällt vor allem das neue, horizontale Layout des Armaturenbretts auf, das mit einem gebogenen Panoramabildschirm für Instrumente und Infotainment ergänzt wurde. Weitere Neuerungen umfassen ein polygonales Lenkrad und ein verbessertes Betriebssystem.
Viele Antriebsoptionen
Für den südkoreanischen Markt sind verschiedene Motorisierungen des Sportage erhältlich. Der 1,6-Liter-Turbobenziner mit 180 PS ist nun mit einem Achtgang-Automatikgetriebe gekoppelt, während die Mild-Hybrid-Variante ebenfalls 180 PS leistet und mit einem Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe ausgestattet ist. Beide Versionen sind wahlweise mit Front- oder Allradantrieb verfügbar. Zudem wird eine Bifuel-Version mit Benzin- und LPG-Betrieb sowie einem 146 PS starken 2,0-Liter-Motor angeboten.
Für den deutschen Markt sind voraussichtlich auch Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Versionen geplant, während unklar ist, ob die Diesel-Mildhybrid-Option in das Facelift übernommen wird. Weitere Details zur Markteinführung und den Preisen stehen noch aus.
Kenner fahren Kia
Sichere Dir jetzt Dein Top-Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise