27.11.2024 | November ist Wechselzeit: Aktuell können sich Autofahrer auf ein Sonderkündigungsrecht bei der Kfz-Versicherung berufen.
Kfz-Versicherung
Autofahrer haben Sonderkündigungsrecht
Stichtag fällt auf einen Samstag
Im Dezember können Autofahrer auch weiterhin ihre Kfz-Versicherung aufgrund der Prämienerhöhung der Versicherer wechseln. Grund ist die Anhebung der Gebühren, ohne das sich der Leistungsumfang verbessert. In diesem Fall greift das Sonderkündigungsrecht.
In der Regel ist der Stichtag für die Kündigung der 30. November. In diesem Jahr fällt die Kündigungsfrist damit allerdings auf einen Samstag, sodass die Frist bis zum 2. Dezember gilt. Gekündigt werden sollte schriftlich und mit Angabe eines Grundes.
Reparaturen werden teurer
Versicherer müssen sich aktuell mit höheren Kosten bei den Fahrzeugreparaturen auseinandersetzen, wodurch auch die Versicherungsprämien ansteigen. Der Gesamtverband der Versicherer berichtet, dass die Preise für Ersatzteile innerhalb von drei Jahren um mehr als 25 Prozent seitens der Autohersteller angehoben wurden. Die durchschnittlichen Kosten für einen Pkw-Schaden stiegen seit 2017 von 2.700 Euro auf 4.000 Euro an.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei der Autoversicherung Geld zu sparen. Laut der ADAC Autoversicherung kann eine Werkstattbindung, bei der Reparaturen nach einem Kaskoschaden in Partnerwerkstätten des Versicherers durchgeführt werden, die Kasko-Prämie bei einigen Anbietern um bis zu 20 Prozent reduzieren. Auch Telematik-Tarife, die das Fahrverhalten per App überwachen, können zu finanziellen Vorteilen führen.
Bei einer Selbstbeteiligung, einem eingeschränkten Fahrerkreis und der jährlichen statt monatlichen Zahlung kann weiterhin Geld gespart werden. Manche Versicherer gewähren zusätzliche Rabatte, sollte der Fahrer sich für ein Fahrsicherheitstraining entscheiden.
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise