15.11.2024 | Der BMW 5er sichert sich den Titel "German Car of the Year 2025" und bricht damit eine Serie von sechs Elektroauto-Siegen in Folge. Die Jury aus 40 Motorjournalisten lobte besonders die Flexibilität der Baureihe, die neben vollelektrischen Varianten auch Plug-in-Hybride und effiziente Verbrennungsmotoren umfasst.
BMW 5er
Deutschlands Auto des Jahres 2025 kommt aus Bayern
Überzeugende Leistung in allen Bereichen
Der BMW 5er konnte sich mit seiner Vielseitigkeit an die Spitze setzen. Die Baureihe bietet eine breite Auswahl an Antrieben: vollelektrische Modelle, Plug-in-Hybride und moderne Verbrennungsmotoren. "Die Wahl bestätigt unsere kundenorientierte Produktstrategie", sagte BMW-Vorstand Jochen Goller bei der Preisübergabe in der BMW-Welt in München. Grundlage für den Sieg waren ausgiebige Testfahrten, bei denen die Klassensieger von Fachjournalisten genau unter die Lupe genommen wurden. Die Tests fanden bei KST Motorenversuch in Bad Dürkheim statt.
Insgesamt wurden 140 neue Modelle aus den Jahren 2023 und 2024 bewertet. Neben dem BMW 5er, der in der Kategorie Premium (bis 70.000 Euro) gewann, holten der Citroen C3 (Kompakt bis 35.000 Euro), der Cadillac Lyriq (Luxus über 70.000 Euro), der Audi Q6 e-Tron (New Energy) und der Porsche 911 GTS T-Hybrid (Performance) Klassensiege in ihren Segmenten.
Besonders punkten konnten der BMW 5er und der Citroën C3 mit ihrem technologieoffenen Ansatz. Beide Modelle schnitten in der Umweltbewertung deutlich besser ab als viele reine Elektroautos. Die Jury legte dabei Wert auf eine umfassende Betrachtung des ökologischen Fußabdrucks – nicht nur die Emissionen während der Fahrt (Tank-to-Wheel) wurden berücksichtigt, sondern der gesamte Lebenszyklus der Fahrzeuge (Cradle-to-Grave).
Der BMW 5er - ein echter Gewinn(er)
Sichere Dir jetzt Deutschlands Auto des Jahres 2025!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Automagazin von MeinAuto.de
Wissen auf der Überholspur
Noch unentschlossen?
Lassen Sie sich inspirieren und verpassen Sie keinen limitierten Deal mehr!
Der Erhalt der Deal-Alarm-Mail ist kostenlos und unverbindlich. Eine Abmeldung ist über den Link am Ende jeder Deal-Alarm-Mail möglich. Informationen dazu, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com übertragen | Datenschutzhinweise