03.09.2024 | An der TU Darmstadt läuft seit 2021 das Forschungsprojekt "Ersatz fossiler Kraftstoffe durch synthetische Kraftstoffe im Motorsport". Verbrenner profitieren demnach von gleicher Leistung bei einem geringeren CO2-Fußabdruck.
Synthetische Kraftstoffe
Forscher finden keine Nachteile für Verbrenner
Noch ein teurer Tropfen
Im Rahmen der Versuche wurde der synthetische Kraftstoff "Eco 100 Pro" verwendet, der aus Biomasseabfällen gewonnen wird und die EN228-Norm erfüllt. Dieser Kraftstoff kommt derzeit in den Buggys der ADAC XC Cup Rennserie zum Einsatz, die von Dreizylinder-Motorradmotoren angetrieben werden. Die Tests zeigten eine signifikante Reduzierung der CO2-Emissionen um bis zu 77,4 Prozent im Vergleich zu herkömmlichem E5-Superbenzin. Bei optimierten Produktions- und Transportbedingungen kann die Reduktion sogar bis zu 92 Prozent betragen.
Trotz der umweltfreundlichen Vorteile hat der Eco 100 Pro-Kraftstoff derzeit einen hohen Preis von bis zu sechs Euro pro Liter. Dennoch eröffnen die positiven Ergebnisse neue Perspektiven für die Anwendung synthetischer Kraftstoffe sowohl im Motorsport als auch möglicherweise im Alltagsbetrieb von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren.
Große Auswahl, kleine Preise
Sichere dir jetzt deinen Top-Deal
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.