17.09.2024 | Waschmittel-Hersteller Henkel hat ein neues Verfahren zur Herstellung von Autoreifen entwickelt, das sowohl die Produktionskosten senkt als auch die Geräuschentwicklung im Fahrzeuginneren reduziert.
Silent Tires
Leise Autoreifen aus der Seifenfabrik?
Flüssiger Akustikschaum
Das Unternehmen hat zusammen mit 4JET ein Verfahren entwickelt, das auf der RubberTech24 in Shanghai vorgestellt wurde. Die "Silent Tires" nutzen Polyurethan-Schaum auf der Innenseite, um die Geräuschentwicklung zu verringern. Bisher war die Herstellung solcher Reifen jedoch aufwendig und kostspielig, da unterschiedliche Reifentypen spezielle Schaumstoffzuschnitte benötigten.
Henkel hat nun ein Verfahren entwickelt, bei dem flüssiger Akustikschaum verwendet wird, der direkt in die Reifen eingebracht und durch ein Laserverfahren aktiviert wird. Dieser Ansatz reduziert den Bedarf an Lagerplatz und vereinfacht die Produktion, wodurch die Kosten und die Produktionszeiten gesenkt werden.
Besonders interessant für Elektroautos
Rainer Schönfeld, Global Marketing Strategy Head Automotive Components bei Henkel, erklärt, dass der neue Loctite Laser-Fit-Akustikschaum durch eine spezielle Porenstruktur eine hohe Schallabsorption bietet. Das Laser-Aktivierungsverfahren von 4JET sorgt dafür, dass der Schaumstoff die Schallwellen effektiv absorbiert, anstatt sie zu reflektieren.
Diese Neuerung stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Reifenherstellung dar, da sie sowohl die Kosten senkt als auch eine deutliche Verbesserung der Geräuschreduzierung im Fahrzeug ermöglicht. Die neue Methode könnte zukünftig in der Produktion von Reifen für Elektroautos und anderen Fahrzeugen Standard werden.
Reifen-Ratgeber
Alles was du rund ums Rad wissen musst
Finde heraus, welche Reifen zu deinem Auto passen und wie du sie richtig pflegst. Hol dir jetzt die besten CarCoach-Tipps!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.