20.08.2024 | Schon die Serienversion des Rimac Nevera stellte mit einem Sprint von 1,94 Sekunden auf Tempo 100 Bestzeiten auf. Der Nevera R toppt das Ganze jetzt mit einem neuem Sprint-Weltrekord.
Rimac Nevera R
Sportwagen stellt neuen Sprint-Weltrekord auf
Überzeugende Leistungsdaten
Als "Hyper-Sportwagen" schickt Rimac den Nevera R ins Rennen, der die Serienversion nochmal übertrifft. Schon der Nevera brachte 1.408 kW/1.914 PS auf die Straßen, der R-Ableger erhöht den Wert auf 1.550 kW/2.107 PS. Nicht viele Modelle schaffen es auf so eine Leistung, vielleicht noch der Koenigsegg Gemera mit seinen 1.692 kW/2.300 PS.
Insgesamt schafft es der Nevera R auf eine Höchstgeschwindigkeit von 412 km/h, die 100 km/h erreicht er in schlappen 1,81 Sekunden. Von null auf 200 dauert der Vorgang 4,38 Sekunden, null auf 300 vollführt das Sportmodell in 8,66 Sekunden.
Kein Sportwagen, sondern ein Grand Tourer
Optisch soll der Nevera R niedriger und schnittiger wirken, hinzu kommen horizontale Linien und aerodynamische Effizienz. Geplant ist der Nevera laut Hersteller als Grand Tourer, mit dem man "bequem Tausende Kilometer fahren könne".
Die sportliche Variante greift das Ganze auf und geht noch einen Schritt weiter. Der Diffusor ist neu gestaltet, der Abtrieb um 15 Prozent erhöht. Zudem kommen die neuen Bremsen aus Carbon-Keramik mit einer "Silikonmatrixschicht" daher, um eine bessere Bremsleistung, Kühlleistung und Haltbarkeit zu bieten.
Im Innenraum geht es mit lackierten Carbon-Elementen und verschiedenen Farb- und Ausstattungsoptionen weiter. Übrigens: Der Wagen wird laut dem britischen Magazin Autocar umgerechnet 2,3 Millionen Euro kosten und auf 40 Exemplare limitiert sein.
Mehr Sportwagen wagen...
Sichere Dir jetzt Dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.