08.08.2024 | Der Mitsubishi Space Star, lange Zeit als preiswertester Neuwagen in Deutschland bekannt, wird bald nicht mehr produziert. Hintergrund für diesen Schritt sind die neuen, seit Juli 2024 geltenden EU-Vorschriften, die umfangreiche Assistenzsysteme und strenge Sicherheitsstandards für Neuwagen vorschreiben. Durch die Regularien sei die Produktion des Space Star zu unwirtschaftlich geworden, wie das Magazin auto motor und sport berichtet.
Mitsubishi Space Star
EU-Vorgaben schicken den Kleinwagen in den Ruhestand
Lagerbestände sollen abverkauft werden
Im ersten Halbjahr 2024 war der Space Star das meistverkaufte Modell von Mitsubishi in Deutschland und machte etwa die Hälfte aller Neuzulassungen des Herstellers aus. Mit einem Einstiegspreis von 11.990 Euro galt der Space Star als das preiswerteste Neufahrzeug auf dem deutschen Markt. Trotz seines vergleichsweise einfachen Ausstattungspakets und der eher durchschnittlichen Motorleistung von 71 PS schätzten viele Käufer die fünfjährige Garantie und die solide Zuverlässigkeit des Modells.
Der Space Star erfuhr seine letzte Modellpflege im Jahr 2021, wobei die Motorenpalette auf den 1,2-Liter-Benziner reduziert wurde. Seitdem wurde das Modell unverändert weiterproduziert. Mitsubishi Deutschland plant, die verbleibenden Lagerbestände noch bis Anfang 2025 zu verkaufen, bevor der Space Star endgültig vom Markt verschwindet.
Mit Mitsubishi mehr erleben
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.