16.08.2024 | Der BMW M5 Touring erweitert das Segment der High-Performance-Fahrzeuge und soll auch die Elektrifizierung bei BMW fortsetzen. Der Wagen kommt mit einem M Hybrid Antrieb und einem variabel nutzbaren Raumangebot daher.
BMW M5 Touring
Kombi wird zum Hochleistungs-Hybrid
Typische Touring-Proportionen
Der BMW M5 Touring setzt auf eine Neuinterpretation des M typischen Designs für Hochleistungs-Automobile. Von den Proportionen her orientiert sich der Wagen an typischen Touring Modellen, hinzu kommen modellspezifisch gestaltete Seitenrahmen mit weit ausgestellten Radhäusern, eine kraftvolle Schulterpartie und eine lange Dachlinie.
An der Front sitzen große Lufteinlässe sowie die neu gestaltete BMW M Niere, die serienmäßig mit der Konturbeleuchtung BMW Iconic Glow daherkommt. Die Heckansicht fällt mit bis in die Seitenpartie ragenden Leuchten, weit außen angeordneten Reflektoren und dem zweigeteilten Diffusor auf.
Sportwagen-Cockpit
Im Innenraum geht es mit dem neugestalteten M Lederlenkrad, M Multifunktionssitzen, M spezifischen Anzeigen auf dem BMW Curved Display und dem serienmäßigen BMW Head-Up Display weiter, die alle zusammen ein authentisches Rennsport-Flair vermitteln. Hinzu kommen die Lederausstattung Merino, die BMW Interaction Bar, eine 4-Zonen-Klimaautomatik, die M spezifische Interieurbeleuchtung mit Welcome-Inszenierung sowie ein Bowers & Wilkins Surround Sound System.
Das Gepäckraumvolumen kann sich von 500 auf bis zu 1.630 Liter erweitern lassen, die serienmäßige Ausstattung mit Komfortzugang und automatischer Heckklappenbetätigung ermöglicht dabei bequemes Be- und Entladen.
V8-Triebwerk trifft E-Maschine
Angetrieben wird der M5 Touring von einem 4,4 Liter V8-Triebwerk sowie von einer E-Maschine, die in das 8-Gang M Steptronic Getriebe integriert ist. Der Verbrenner erzeugt eine Höchstleistung von 585 PS und ein maximales Drehmoment von 750 Nm.
Der Elektromotor stammt aus der fünften Generation der BMW eDrive Technologie und bringt 197 PS auf die Straße. Die serienmäßige Höchstgeschwindigkeit beträgt 250 km/h, mit dem optionalen M Driver’s Package lässt sie sich auf 305 km/h anheben. Rein elektrisch erlaubt das Fahrzeug eine Geschwindigkeit von bis zu 140 km/h, die elektrische Reichweite beläuft sich auf bis zu 67 Kilometer nach WLTP. Die Beschleunigung von null auf 100 vollzieht der Wagen in 3,6 Sekunden (Verbrauch gewichtet kombiniert: 2,0 l/100 km und 30,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen gewichtet kombiniert: 46 g/km; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie: 10,9 l/100 km gemäß WLTP; CO2-Klassen: gewichtet kombiniert B, bei entladener Batterie G).
Mitte August feiert der Wagen seine Premiere im Rahmen der Monterey Car Week im US-Bundesstaat Kalifornien. Im November 2024 soll dann die Markteinführung auf allen wichtigen Märkten folgen.
M macht eine Menge Spaß!
Sichere dir jetzt dein Angebot!
Autokauf bei MeinAuto.de
So einfach geht's
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die Rückgabe deines Leasing-Fahrzeugs in Kürze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema Rückgabe beachten solltest.