Lexikon
Auto-Fachbegriffe leicht erklärt
X
Schon gewusst?!
CarCoach Fun Facts
X wie Xenon-Scheinwerfer
Xenon-Scheinwerfer brauchen beim Einschalten eine ordentliche Portion Power – rund 20.000 Volt Hochspannung, um überhaupt zu starten. Dabei entsteht ein Lichtbogen im mit Xenon-Gas gefüllten Glaskolben, der ein besonders helles und augenfreundliches Licht erzeugt – fast wie Tageslicht.
Obwohl Xenon schon 1898 entdeckt wurde, dauerte es bis 1991, bis es erstmals serienmäßig im BMW 7er für Durchblick bei Nacht sorgte.
X wie X-Frame
In den 1950ern setzte GM auf den X-förmigen Rahmen für flachere Autos mit mehr Stabilität – vor allem bei Cabrios. Doch bei Seitencrashs zeigte sich die Schwäche: kaum Schutz ohne Seitenstreben. Was heute Kult ist, war damals eher ein Kompromiss zwischen Design und Sicherheit.
X wie X-Modell
In vielen Modellnamen steht das "X" für mehr als nur einen coolen Buchstaben – es steht für Crossover. Ob bei BMW, Volvo oder Lexus: Das "X" verrät, dass sich hier SUV-Feeling, Limousinen-Komfort und Kombi-Praxis die Hand geben.
X wie Xenon-Scheinwerfer
Xenon-Scheinwerfer brauchen beim Einschalten eine ordentliche Portion Power – rund 20.000 Volt Hochspannung, um überhaupt zu starten. Dabei entsteht ein Lichtbogen im mit Xenon-Gas gefüllten Glaskolben, der ein besonders helles und augenfreundliches Licht erzeugt – fast wie Tageslicht.
Obwohl Xenon schon 1898 entdeckt wurde, dauerte es bis 1991, bis es erstmals serienmäßig im BMW 7er für Durchblick bei Nacht sorgte.
X wie X-Frame
In den 1950ern setzte GM auf den X-förmigen Rahmen für flachere Autos mit mehr Stabilität – vor allem bei Cabrios. Doch bei Seitencrashs zeigte sich die Schwäche: kaum Schutz ohne Seitenstreben. Was heute Kult ist, war damals eher ein Kompromiss zwischen Design und Sicherheit.
Vom Lexikon ans Lenkrad
Sichere dir jetzt dein neues Auto zum Top-Preis!
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die RĂĽckgabe deines Leasing-Fahrzeugs in KĂĽrze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema RĂĽckgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise