Bei dem Seitenaufprallschutz - auch Side Impact Protection System (SIPS) genannt - handelt es sich um ein Fahrzeugsicherheitssystem, welches Fahrzeuginsassen bei einem Seitenaufprall schützen soll.
Seitenaufprallschutz
MeinAuto Lexikon
Wie funktioniert der Seitenaufprallschutz?
Der Seitenaufprallschutz basiert auf mehreren Komponenten:
- durch den Einsatz von Sensoren ist das System in der Lage, die Umgebung des Fahrzeugs zu analysieren und so auf einen anstehenden Seitenaufprall zu reagieren
- der Einsatz von Seitenairbags an den Türen oder Polstern bietet bei einem Seitenaufprall einen zusätzlichen Schutz für die Insassen
- einige Seitenaufprallschutzsysteme arbeiten mit verstärkten Türstrukturen, die die Energie einer Seitenkollision besser ableiten kann