Zum Hauptinhalt springen
Dein Onlineshop für Neuwagen
Auto Technik Header

On-Board-Charger

MeinAuto Lexikon

Ein On-Board Charger, auch On-Board Lader genannt, ist in jedem Elektrofahrzeug zu finden. Das Gerät dient als Bindeglied zwischen dem Hochvoltstromspeicher des Elektrofahrzeugs, welcher DC-Gleichspannung benötigt, und dem Stromnetz mit AC-Wechselspannung bei der Aufladung der Batterie.

Wie funktioniert ein On-Board Charger?

Der On-Board Charger wandelt die AC-Spannung der Steckdose nach den Anforderungen des Batteriemanagementsystems (BMS) in die benötigte DC-Spannung um. Während des Ladevorgangs überwacht der Charger weitere mit der Aufladung zusammenhängende Parameter. On-Board Charger besitzen als Schaltnetzteile eine kompakte Bauweise mit geringen Wandlungsverlusten, guten Entstörmöglichkeiten bezüglich der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) und ein geringes Gewicht.

Generell kommt der On-Board Lader nur bei Ladevorgängen an einer Ladesäule oder Wallbox des AC-Netzes mit bis zu 22 kW zum Einsatz. Mit einem On-Board Charger dauert der Ladevorgang dabei etwa 6 bis 8 Stunden. Handelt es sich bei der Ladestation um eine DC-Ladelösung, einen Schnellladevorgang in rund 40 Minuten, stellt die Ladesäule eine direkte Verbindung mit der Hochvoltbatterie des Fahrzeugs her. Hierbei wird der On-Board Lader automatisch vom BMS umgangen, da bereits Gleichstrom anliegt.

On-Board-Charger

Was sind die Vorteile von On-Board-Ladern?

Durch den im Elektroauto verbauten On-Board Charger ist das Fahrzeug unabhängig von der anliegenden Stromquelle flexibel aufladbar. Ganz gleich, ob es sich bei der Stromquelle um eine Haushaltssteckdose mit 2,3 kW oder eine Ladestation mit maximal 22 kW handelt, das Aufladen der Fahrzeugbatterie ist problemlos möglich. Der On-Board Lader bringt den Vorteil, dass für die Aufladung der Batterie keine speziellen Ladebedürfnisse mit einer für Elektroautos angelegten Ladeinfrastruktur notwendig sind. Welche Ladeleistung für ein sicheres Laden der Batterie anliegen sollte, bestimmen das BMS und der On-Board Lader.

Die meisten E-Autofahrer nutzen vermehrt die Möglichkeit ihr Fahrzeug im Büro oder zu Hause am AC-Stromnetz zu laden, weshalb On-Board Charger eine besonders wichtige Rolle spielen. In Zukunft werden DC-Schnellladungen trotzdem äußerst relevant bleiben, da auf längeren Fahrten und Reiseetappen eine möglichst schnelle Aufladung für eine zügige Weiterfahrt notwendig ist.

Du willst mehr wissen?

Diese Lexikoneinträge könnten Dich auch interessieren:

MeinAuto.de-Lexikon

Wissen nach Kapiteln sortiert

auto-technik

Assistenzsysteme

Autokauf

Deine Vorteile bei MeinAuto.de

Große Auswahl

Entdecke unsere riesige Auswahl an Marken und Modellen. Konfiguriere individuell, wähle einen vorgefertigten Deal oder entscheide Dich für einen jungen Gebrauchten. Leasing, Vario-Finanzierung oder Barkauf sind möglich - auf Wunsch inkl. Haustürlieferung.

Top-Preise

Durch unser weitreichendes Netzwerk mit Autohändlern in ganz Deutschland können wir besonders günstige Preise und exklusive Rabatte anbieten – und die geben wir direkt an Dich weiter. So sparst Du bares Geld!

Individuelle Beratung

Bei uns wirst Du nicht einfach nur an einen Händler vermittelt. Unsere CarCoaches stehen Dir bei allen Fragen zur Seite und bieten Dir eine persönliche Beratung von Anfang bis Ende. Garantiert kostenlos und markenunabhängig.