Lexikon
Auto-Fachbegriffe leicht erklärt
O
Schon gewusst?!
CarCoach Fun Facts
O wie Ozon
Wusstest du, dass moderne Autos durch Katalysatoren und Partikelfilter indirekt zur Ozonreduktion beitragen? Diese Abgasreinigungssysteme verringern Stickoxide (NOx) und flĂĽchtige organische Verbindungen (VOC), die zusammen mit Sonnenlicht Ozon bilden.
Zwar entfernen sie nicht direkt Ozon, aber durch die Reduktion der Vorläufersubstanzen wird die Ozonbildung in der Luft gemindert. Ein gutes Beispiel ist der AdBlue®-SCR-Katalysator in Dieselfahrzeugen, der Stickoxide um bis zu 90 % reduziert!
O wie Offroader
Wusstest du, dass der Land Rover, nicht der Defender, das erste echte Offroad-Fahrzeug war, das 1948 als robustes Geländefahrzeug entwickelt wurde? Ursprünglich als Ersatz für den US-Jeep konzipiert, sollte der Land Rover britischen Bauern bei der Feldarbeit helfen. Erst 1990 erhielt das Fahrzeug die Bezeichnung Land Rover Defender.
Heute gilt der Defender als Ikone unter den Offroad-Fahrzeugen und steht für Zuverlässigkeit und Robustheit bei extremen Geländefahrten.
O wie Ozon
Wusstest du, dass moderne Autos durch Katalysatoren und Partikelfilter indirekt zur Ozonreduktion beitragen? Diese Abgasreinigungssysteme verringern Stickoxide (NOx) und flĂĽchtige organische Verbindungen (VOC), die zusammen mit Sonnenlicht Ozon bilden.
Zwar entfernen sie nicht direkt Ozon, aber durch die Reduktion der Vorläufersubstanzen wird die Ozonbildung in der Luft gemindert. Ein gutes Beispiel ist der AdBlue®-SCR-Katalysator in Dieselfahrzeugen, der Stickoxide um bis zu 90 % reduziert!
O wie Offroader
Wusstest du, dass der Land Rover, nicht der Defender, das erste echte Offroad-Fahrzeug war, das 1948 als robustes Geländefahrzeug entwickelt wurde? Ursprünglich als Ersatz für den US-Jeep konzipiert, sollte der Land Rover britischen Bauern bei der Feldarbeit helfen. Erst 1990 erhielt das Fahrzeug die Bezeichnung Land Rover Defender.
Heute gilt der Defender als Ikone unter den Offroad-Fahrzeugen und steht für Zuverlässigkeit und Robustheit bei extremen Geländefahrten.
Vom Lexikon ans Lenkrad
Sichere dir jetzt dein neues Auto zum Top-Preis!
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab
Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Vario-Finanzierung ab

Alles, was dich bewegt
Unsere Video-Ratgeber
Traumauto finden, online bestellen und losfahren: Wir zeigen dir, wie es bei MeinAuto.de funktioniert. Mit uns kommst du schnell und zum Top-Preis an dein neues Auto!
Bei MeinAuto.de hast du die Wahl zwischen Leasing und Vario-Finanzierung. Wir erklären die Unterschiede, Vorteile und Nachteile beider Finanzierungsformen.
Ein Schaden am Leasingfahrzeug kann schnell passieren – aber wie geht man richtig damit um? Und was tun bei Diebstahl? MeinAuto.de erklärt es Schritt für Schritt.
Steht die RĂĽckgabe deines Leasing-Fahrzeugs in KĂĽrze an? MeinAuto.de geht auf die wichtigsten Punkte ein, die du beim Thema RĂĽckgabe beachten solltest.
Video-Hinweis*: Durch Anklicken der Video-Vorschaubilder und -Links werden personenbezogene Daten an youtube.com ĂĽbertragen | Datenschutzhinweise